Schmitt, J.* ; Ihle, P.* ; Schoffer, O.* ; Reese, J.P.* ; Ortmann, S.* ; Swart, E.* ; Hans, S.* ; Hoffmann, F.* ; Stallmann, C.* ; Kraus, M. ; Semler, S.C.* ; Heyder, R.* ; Vehreschild, J.J.* ; Heuschmann, P.* ; Krefting, D.* ; Sedlmayr, M.* ; Hoffmann, W.*
Erratum: Datennutzung für eine bessere Gesundheitsversorgung–Plädoyer für eine kooperative Forschungsdatenplattform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/a-2501-9737 (2025)
Achenbach, P. ; Berner, R.* ; Bonifacio, E.* ; Brämswig, S.* ; Braig, S.* ; Dunstheimer, D.* ; Ermer, U.* ; Ewald, D.* ; Gemulla, G.* ; Hauer, J.* ; Haupt, F. ; Haus, G.* ; Hubmann, M.* ; Hummel, S. ; Kandler, M.* ; Kordonouri, O.* ; Lange, K.* ; Laub, O.* ; Lorrmann, A.* ; Nellen-Hellmuth, N.* ; Sindichakis, M.* ; von dem Berge, T.* ; Warncke, K.* ; Weber, L.* ; Winkler, C. ; Wintermeyer, P.* ; Ziegler, A.-G.
Früherkennung von Typ-1-Diabetes durch Inselautoantikörper-Screening – ein Positionspapier der Fr1daPlex-Projektleiter und -Schulungszentren, des BVKJ Bayern und PaedNetz Bayern e.V.
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/a-2320-2859 (2024)
Böse-OʼReilly, S.* ; Matthies-Wiesler, E.F. ; Ritterhoff, J.* ; Schoierer, J.* ; Hellmann, A.* ; Matzarakis, A.*
Vorschläge zur Vermeidung gesundheitlicher Folgen von Hitzebelastung als Querschnittsaufgabe im Gesundheitswesen.
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/a-2388-5663 (2024)
Hofmann, A.L.* ; Vehreschild, J.J.* ; Witzenrath, M.* ; Hoffmann, W.* ; Illig, T.* ; Schreiber, S.* ; Anton, G. ; Hellmuth, J.C.* ; Muenchhoff, M.* ; Scherer, C.* ; Pley, C.* ; Thibeault, C.* ; Kurth, F.* ; Berger, S.* ; Hummel, M.* ; Hopff, S.M.* ; Stecher, M.* ; Appel, K.* ; Stahl, D.* ; Kraus, M. ; Lorenz-Depiereux, B. ; Hans, S.* ; von Kielmansegg, S.* ; Schlünder, I.* ; Niemeyer, A.* ; Heuschmann, P.* ; Krawczak, M.* ; Reese, J.P.*
Integration von Bestandsdaten aus Kohorten- und Registerstudien in ein existierendes Forschungsnetzwerk: Nationales Pandemie Kohorten Netz (NAPKON).
Gesundheitswesen 86, 647-654 (2024)
Mielck, A. ; Wild, V.*
Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit: Entwicklung eines Stufenplans zur gesundheitspolitischen Entscheidungsfindung.
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/a-2217-7761 (2024)
Schmitt, J.* ; Ihle, P.* ; Schoffer, O.* ; Reese, J.P.* ; Ortmann, S.* ; Swart, E.* ; Hans, S.* ; Hoffmann, F.* ; Stallmann, C.* ; Kraus, M. ; Semler, S.C.* ; Heyder, R.* ; Vehreschild, J.J.* ; Heuschmann, P.* ; Krefting, D.* ; Sedlmayr, M.* ; Hoffmann, W.*
Datennutzung für eine bessere Gesundheitsversorgung–Plädoyer für eine kooperative Forschungsdatenplattform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung und dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM).
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/a-2438-0670 (2024)
Girschik, C.* ; Muchalla, P.* ; Kowall, B.* ; Zwanziger, D.* ; Erbel, R.* ; Ittermann, T.* ; Meisinger, C. ; Stang, A.* ; Jöckel, K.H.* ; Führer, D.*
Regionale Unterschiede von Schilddrüsenfunktionsparametern: ein Vergleich europäischer Kohortenstudien.
Gesundheitswesen 85, 175-180 (2022)
Wichmann, H.-E.
Deutsche Epidemiologie publiziert im Vergleich zu anderen medizinischen Disziplinen bemerkenswert erfolgreich.
Gesundheitswesen 84, 166-167 (2022)
Heinrich, J.* ; Zhao, T. ; Quartucci, C.* ; Herbig, B.* ; Nowak, D.*
SARS-CoV-2 Infektionen während Reisen mit Bahn und Bus. Ein systematisches Review epidemiologischer Studien.
Gesundheitswesen 83, 581-592 (2021)
Seidl, H. ; Hein, L.* ; Scholz, S.* ; Bowles, D.* ; Greiner, W.* ; Brettschneider, C.* ; König, H.H.* ; Holle, R.
Validierung des FIMA-Fragebogens zur Inanspruchnahme von Versorgungsleistungen anhand von Routinedaten der Krankenversicherung: Welchen Einfluss hat der Erinnerungszeitraum?
Gesundheitswesen 83, 66-74 (2021)
Brandl, M.* ; Apfelbacher, C.* ; Weiß, A.* ; Brandstetter, S.* ; Baumeister, S.
Incidence estimation in post-ICU populations: Challenges and possible solutions when using claims data.
Gesundheitswesen 82, S101-S107 (2020)
Plaß, D.* ; Tobollik, M.* ; Devleesschauwer, B.* ; Grill, E.* ; Hoffmann, B.* ; Hurra, J.* ; Künzli, N.* ; Peters, A. ; Rothenbacher, D.* ; Schneider, A.E. ; Wichmann, H.-E. ; Wintermeyer, D.* ; Wolf, J.* ; Zeeb, H.* ; Straff, W.*
Kritik an Population Attributable Fraction bei genauerem Hinsehen nicht gerechtfertigt.
Gesundheitswesen 81, 444-447 (2019)
Kopetsch, T.* ; Maier, W.
Analyse des Zusammenhangs zwischen regionaler Deprivation und Inanspruchnahme: Ein Diskussionsbeitrag zur Ermittlung des Arztbedarfes in Deutschland.
Gesundheitswesen 80, 27-33 (2018)
Korber, K. ; Wolfenstetter, S.B.
Erfassung und Bewertung der Kosten von Praventions- und GesundheitsforderungsmaSSnahmen - Entwicklung eines Konzepts am Beispiel Bewegungsforderung.
Gesundheitswesen 81, e101-e108 (2017)
Lingner, H.* ; Aumann, I.* ; Wacker, M. ; Kreuter, M.* ; Leidl, R. ; von der Schulenburg, M.G.* ; Welte, T.*
Gesundheitswissenschaftliche Forschung mit primärärztlichen Routinedaten der elektronischen Patientenakte: Das BeoNet-Register.
Gesundheitswesen 80, 1026-1034 (2017)
Maier, W. ; Kurz, C.F. ; Präger, M. ; Laxy, M.
Einbeziehung von Informationen zur adipogenen Umwelt aus Geokodierungsdiensten in die Diabetes-Surveillance: eine Machbarkeitsstudie.
Gesundheitswesen 79, S. 671 (2017)
Maier, W. ; Lanzinger,, S.* ; Auzanneau,, M.* ; Bohn,, B.* ; Rosenbauer, J.* ; Holl, R.W.*
Einfluss regionaler Deprivation auf Stoffwechseleinstellung und Pumpentherapie bei pädiatrischen Patienten mit Typ-1-Diabetes. .
Gesundheitswesen 79, S. 723 (2017)
Maier, W. ; Schwarzkopf, L.
Methodenworkshop der AGENS 2016: Routinedatenforscher tagen in München.
Gesundheitswesen 78, S. 353 (2016)
Meisinger, C. ; Peters, A. ; Linseisen, J.
Vom MONICA-Projekt über KORA zur NAKO-Studie: Vom praktischen Nutzen von Bevölkerungsstudien in der Region Augsburg.
Gesundheitswesen 78, 84-90 (2016)
Bock, J.O.* ; Brettschneider, C.* ; Seidl, H. ; Bowles, D.* ; Holle, R. ; Greiner, W.* ; König, H.H.*
Ermittlung standardisierter Bewertungssätze aus gesellschaftlicher Perspektive für die gesundheitsökonomische Evaluation.
Gesundheitswesen 77, 53-61 (2015)
Fischer, L. ; Arnold, M. ; Kirsch, F. ; Leidl, R.
Wirtschaftlichkeit des 21 Gene Tests in der Behandlung von Patientinnen mit nodal-positivem Mammakarzinom.
Gesundheitswesen, DOI: 10.1055/s-0035-1549989 (2015)
Grau, H.* ; Berth, H.* ; Lauterberg, J.* ; Holle, R. ; Gräßel, E.*
„Zuhause geht es nicht mehr“ – Gründe für den Wechsel ins Pflegeheim bei Demenz.
Gesundheitswesen 78, 510-513 (2015)
Hofmann, M. ; Mielck, A.
Gesundheitliche Chancengleichheit und Kosten-Effektivität: Was sagen wichtige gesundheitspolitische Akteure zu diesem potentiellen Zielkonflikt?
Gesundheitswesen 77, 81-85 (2015)
Hofmeister, C.* ; Maier, W. ; Mielck, A. ; Stahl, L.* ; Breckenkamp, J.* ; Razum, O.*
Regionale Deprivation in Deutschland: Bundesweite Analyse des Zusammenhangs mit Mortalität unter Verwendung des ‚German Index of Multiple Deprivation (GIMD)‘.
Gesundheitswesen 78, 42-48 (2015)
Hollederer, A.* ; Braun, G.E.* ; Dahlhoff, G.* ; Drexler, H.* ; Engel, J.* ; Gräßel, E.* ; Häusler, E.* ; Heide, H.* ; Heuschmann, P.U.* ; Hörl, G.* ; Imhof, H.* ; Kaplan, M.* ; Kasperbauer, R.* ; Klemperer, D.* ; Kolominsky-Rabas, P.* ; Kuhn, J.* ; Lang, M.* ; Langejürgen, R.* ; Lankes, A.* ; Leidl, R. ; Liebl, B.* ; Loss, J.* ; Ludewig, K.* ; Mansmann, U.* ; Melcop, N.* ; Nagels, K.* ; Nowak, D.* ; Pfundner, H.* ; Reuschenbach, B.* ; Schneider, A.* ; Schneider, W.* ; Schöffski, O.* ; Schreiber, W.* ; Voigtländer, S.* ; Wildner, M.* ; Zapf, A.* ; Zellner, A.*
Memorandum „Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgungsforschung in Bayern aus Sicht der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheitsversorgungsforschung: Status quo – Entwicklungspotenziale – Strategien“.
Gesundheitswesen 77, 180-185 (2015)
Lotty, E.Y. ; Hämmerling, C.* ; Mielck, A.
Gesundheitszustand von Menschen ohne Krankenversicherung und von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus: Analyse von Daten der Malteser Migranten Medizin (MMM) in München.
Gesundheitswesen 77, e143-e152 (2015)
Maron, J. ; Mielck, A.
Nimmt die gesundheitliche Ungleichheit zu? Ergebnisse eines Literaturreviews und Empfehlungen für die weitere Forschung.
Gesundheitswesen 77, 137-147 (2015)
Schott, K. ; Hunger, M. ; Lampert, T.* ; Spengler, S.* ; Mess, F.* ; Mielck, A.
Soziale Unterschiede in der körperlich-sportlichen Aktivität bei Jugendlichen: Analyse der MoMo-Daten mithilfe der metabolischen Äquivalente (MET).
Gesundheitswesen 78, 630-636 (2015)
Seidl, H. ; Bowles, D.* ; Bock, J.O.* ; Brettschneider, C.* ; Greiner, W.* ; König, H.H.* ; Holle, R.
FIMA – Fragebogen zur Erhebung von Gesundheitsleistungen im Alter: Entwicklung und Pilotstudie.
Gesundheitswesen 77, 46-52 (2015)
Rieger, A.* ; Mansmann, U.* ; Maier, W. ; Seitz, L.* ; Brandt, T.* ; Strupp, M.* ; Bayer, O.*
Versorgungssituation von Patienten mit dem Leitsymptom Schwindel.
Gesundheitswesen 76, e32-e38 (2014)
Rottmann, M. ; Mielck, A.
‚Walkability‘ und körperliche Aktivität - Stand der empirischen Forschung auf Basis der ‚Neighbourhood Environment Walkability Scale (NEWS)‘.
Gesundheitswesen 76, 108-115 (2014)
Genz, J.* ; Haastert, B.* ; Müller, H.* ; Verheyen, F.* ; Cole, D.* ; Rathmann, W.* ; Nowotny, B.* ; Roden, M.* ; Giani, G.* ; Mielck, A. ; Ohmann, C.* ; Icks, A.*
Effekt einer evidenzbasierten Patienteninformation zur Prävention von Typ 2-Diabetes.
Gesundheitswesen 77, S91-S92 (2013)
Kirsch, F. ; Teuner, C.M. ; Menn, P. ; Leidl, R.
Krankheitskosten für Asthma und COPD bei Erwachsenen in der Bundesrepublik Deutschland.
Gesundheitswesen 75, 413-423 (2013)
Korber, K. ; Teuner, C.M. ; Lampert, T.* ; Mielck, A. ; Leidl, R.
Direkte Krankheitskosten von Diabetes mellitus in Deutschland: Erste Abschätzung der Unterschiede zwischen Bildungsgruppen.
Gesundheitswesen 75, 812-818 (2013)
Rottmann, M. ; Maier, W. ; von Klot, S. ; Döring, A. ; Mielck, A.
Zusammenhang zwischen dem sozialen Status eines Stadtgebietes und den gesundheitlichen Risiken seiner Bewohner: Ergebnisse einer Mehrebenenanalyse zu Übergewicht, Hypertonie und Gesundheitszustand am Beispiel Augsburg.
Gesundheitswesen 75, 134-139 (2013)
Schenkel, J.* ; Reitmeir, P. ; von Reden, S.* ; Holle, R. ; Boy, S.* ; Haberl, R.* ; Audebert, H.*
Kostenanalyse telemedizinischer Schlaganfallbehandlung. Veränderung der stationären Behandlungskosten und Pflegekosten am Beispiel des Telemedizinischen Projekts zur integrierten Schlaganfallversorgung in Bayern (TEMPiS).
Gesundheitswesen 75, 405-412 (2013)
Vogel, B. ; Schunk, M. ; Lack, N.* ; Mielck, A.
Ermittlung von Stadtgebieten mit hohem Bedarf an Frühen Hilfen in München: Vorstellung eines neuen Verfahrens auf Basis von Daten zur regionalen Sozialstruktur und zum gesundheitlichen Risiko von Neugeborenen.
Gesundheitswesen 75, 131-138 (2013)
Hegar, R. ; Döring, A. ; Mielck, A.
Einfluss des subjektiven Sozialstatus auf gesundheitliche Risiken und Gesundheitszustand - Ergebnisse der KORA-F4-Studie.
Gesundheitswesen 74, 306-314 (2012)
Huber, J.* ; Lampert, T.* ; Mielck, A.
Unterschiede bei Gesundheitsrisiken, Morbidität und gesundheitlicher Versorgung zwischen Kindern GKV- bzw. PKV-versicherter Eltern: Ergebnisse aus dem Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS).
Gesundheitswesen 74, 627-638 (2012)
Kuznetsov, L. ; Mielck, A.
Regionale Konzentration von sozialer Benachteiligung und von Risiken für Lungen- und Darmkrebs: Systematischer Review und Ableitung von Empfehlungen.
Gesundheitswesen 74, e42-e51 (2012)
Maier, W. ; Fairburn, J.* ; Mielck, A.
Regionale Deprivation und Mortalität in Bayern. Entwicklung eines 'Index Multipler Deprivation' auf Gemeindeebene.
Gesundheitswesen 74, 416-425 (2012)
Schwarzkopf, L. ; Menn, P. ; Holle, R.
Methodische Ermessensspielräume bei der Sekundärdatenanalyse von GKV-Daten und ihre Auswirkungen - explorative Darstellung am Beispiel einer Kostenstudie zu Demenz.
Gesundheitswesen 74, e76-e83 (2012)
Walter, U.* ; Gold, C.* ; Hoffmann, W.* ; Jahn, I.* ; Töppich, J.* ; Wildner, M.* ; Dubben, S.* ; Franze, M.* ; John, J. ; Kliche, T.* ; Lehmann, H.* ; Naegele, G.* ; Nöcker, G.* ; Plaumann, M.* ; Pott, E.* ; Robra, B.P.*
Memorandum - Forschungsförderung Prävention.
Gesundheitswesen 74, 526-532 (2012)
Haas, L.
Präferenzmessung von Patienten in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) - eine Gegenüberstellung der Behandlungsqualität von MVZ und niedergelassenen Haus- und Fachärzten.
Gesundheitswesen 73, 409-415 (2011)
Roll, K. ; Stargardt, T. ; Schreyögg, J.
Zulassung und Erstattung von Orphan Drugs im internationalen Vergleich
Gesundheitswesen 73, 504-514 (2011)
Voigtländer, S.* ; Mielck, A. ; Razum, O.*
Die Bedeutung des kleinräumigen Kontexts für Gesundheit: Entwurf eines Erklärungsmodells.
Gesundheitswesen 74, 702-709 (2011)
Cyrys, J. ; Peters, A. ; Wichmann, H.-E.
Was bringen die Umweltzonen für die Gesundheit?
Gesundheitswesen 72, 181-198 (2010)
Mielck, A. ; Vogelmann, M.* ; Schweikert, B. ; Leidl, R.
Gesundheitszustand bei Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung mit dem EuroQol 5D (EQ-5D).
Gesundheitswesen 72, 476-486 (2010)
Koller, D. ; Lack, N.* ; Mielck, A.
Social differences in the utilisation of prenatal screening, smoking during pregnancy and birth weight - empirical analysis of data from the Perinatal Study in Bavaria (Germany).
Gesundheitswesen 71, 10-18 (2009)
Müller, M. ; Ruf, E. ; Weinauer, F.* ; Martin, S.* ; Becker, C.* ; Illig, T. ; Döring, A. ; Wichmann, H.-E. ; Rapp, S.*
The BSD Health Study: A pilot study to examine the comparability of Bavarian blood donors with the Bavarian general population by a comparison with KORA S4.
Gesundheitswesen 71, 481-488 (2009)
Rogowski, W.H. ; Landauer, M.* ; John, J.
Decision-analytical modelling of costs per QALY in the context of the German Social Law.
Gesundheitswesen 71, 739-750 (2009)
von dem Knesebeck, O.* ; Bauer, U.* ; Geyer, S.* ; Mielck, A.
Social inequality in health care - a plea for systematic research.
Gesundheitswesen 71, 59-62 (2009)
Gräßel, E.* ; Donath, C.* ; Lauterberg, J.* ; Haag, C.* ; Neubauer, S.
Demenzkranke und Pflegestufen: Wirken sich Krankheitssymptome auf die Einstufung aus?
Gesundheitswesen 70, 129-136 (2008)
Grobe, T.G.* ; Gerhardus, A.* ; A'Walelu, O.* ; Meisinger, C. ; Krauth, C.*
Hospitalisations for acute myocardial infarction - comparing data from three different sources.
Gesundheitswesen 70, e37-e46 (2008)
Kemptner, D.* ; Wildner, M.* ; Abu-Omar, K.* ; Caselmann, W.H.* ; Kerscher, G.* ; Reitmeir, P. ; Mielck, A. ; Rütten, A.*
Regionale Unterschiede des Gesundheitsverhaltens in Bayern - Mehrebenenanalyse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung in Verbindung mit sozioökonomischen Strukturdaten.
Gesundheitswesen 70, 28-37 (2008)
Krauth, C.* ; John, J. ; Aidelsburger, P.* ; Brüggenjürgen, B.* ; Hansmeier, T.* ; Hessel, F.* ; Kohlmann, T.* ; Moock, J.* ; Rothgang, H.* ; Schweikert, B. ; Seitz, R.* ; Wasem, J.*
Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) zu dem Methodenpapier 'Methodik für die Bewertung von Verhältnissen zwischen Nutzen und Kosten im System der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung' des Instituts für Qualität.
Gesundheitswesen 70, e1-e16 (2008)
Rückinger, S.* ; von Kries, R.* ; Pauli, S.* ; Munte, A.* ; Mielck, A.
Die Krebsfrüherkennungsuntersuchung für Frauen wird in Regionen mit niedrigerem Haushaltseinkommen seltener in Anspruch genommen - Analyse von Daten der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.
Gesundheitswesen 70, 393-397 (2008)
Zietemann, V.* ; Machens, P.* ; Mielck, A. ; Kwetkat, A.*
Soziale Kontakte und Depression bei geriatrischen Patienten: Gibt es einen Einfluss von Geschlecht?
Gesundheitswesen 69, 345-352 (2007)
Bayerl, B. ; Mielck, A.
Egalitäre und individualistische Gerechtigkeitsvorstellungen zur gesundheitlichen Versorgung: Ergebnisse einer Befragung von Patienten und Studenten.
Gesundheitswesen 68, 739-746 (2006)
Blankenfeld, H.* ; Mielck, A. ; Schumm-Draeger, P.M.* ; Siegmund, T.*
Wie viel wissen stationär behandelte Diabetiker über ihre Erkrankung?: Eine empirische Untersuchung in einem städtischen Klinikum in München.
Gesundheitswesen 68, 557-565 (2006)
Halbach, S.
Kurz-Kommentar.
Gesundheitswesen 68, S. 277 (2006)
Kriwy, P.* ; Mielck, A.
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) : Unterschiede in Morbidität und Gesundheitsverhalten.
Gesundheitswesen 68, 281-288 (2006)
Leidl, R. ; Jacobi, E.* ; Knab, J.* ; Schweikert, B.
Entscheidungen bei "schwierigen" Kosteneffektivitätsrelationen am Beispiel eines klinischen Versuchs aus der Rehabilitation.
Gesundheitswesen 68, 249-256 (2006)
von Lengerke, T. ; Reitmeir, P. ; John, J.
Direkte medizinische Kosten der (starken) Adiposias: Ein Buttom-up-Vergleich über- vs. normalgewichtiger Erwachsener in der KORA-Studienregion.
Gesundheitswesen 68, 110-115 (2006)
Wolfenstetter, S.B.
Adipositas und die Komorbidität Diabetes mellitus Typ 2 bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Entwicklung und Krankheitskostenanalyse.
Gesundheitswesen 68, 600-612 (2006)
Baumert, J.J. ; Ladwig, K.-H. ; Döring, A. ; Löwel, H. ; Wichmann, H.-E.
Zeitliche Veränderungen und Einflussfaktoren des Rauchverhaltens im Hinblick auf die Umsetzung von Präventionsmaßnahmen.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 46-50 (2005)
Döring, A. ; Meisinger, C. ; Thorand, B. ; Löwel, H.
Ernährungsverhalten und Übergewicht : Untersuchungen in den MONICA/KORA-Studien.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 51-56 (2005)
Döring, A.
Publikationen aus MONICA/KORA Augsburg, nach Arbeitsgebieten geordnet.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 209-210 (2005)
Eller, M. ; Satzinger, W. ; Holle, R. ; Meisinger, C. ; Thorand, B.
Disease-Management-Programme in Deutschland: Erste Reaktionen der Diabetiker.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 144-149 (2005)
Heid, I.M. ; Lamina, C. ; Bongardt, F. ; Fischer, G. ; Klopp, N. ; Huth, C. ; Küchenhoff, H.* ; Kronenberg, F. ; Wichmann, H.-E. ; Illig, T.
Wie gut können Haplotypen in den populationsbasierten KORA-Studien rekonstruiert werden?
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 132-136 (2005)
Herder, C.* ; Illig, T. ; Rathmann, W.* ; Martin, S.* ; Haastert, B.* ; Müller-Scholze, S.* ; Holle, R. ; Thorand, B. ; König, W.* ; Wichmann, H.-E. ; Kolb, H.*
Inflammation and Type 2 Diabetes from KORA Augsburg.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 115-121 (2005)
Holle, R. ; Happich, M. ; Löwel, H. ; Wichmann, H.-E.
KORA - a research platform for population based health research.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 19-25 (2005)
Icks, A.* ; Rathmann, A.* ; Haastert, B.* ; John, J. ; Löwel, H. ; Holle, R. ; Giani, G.*
Cost-Effectiveness of Type 2 Diabetes Screening: Results from Recently Published Studies.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 167-171 (2005)
Illig, T. ; Bongardt, F. ; Schöpfer-Wendels, A. ; Huth, C. ; Heid, I.M. ; Rathmann, W.* ; Martin, S.* ; Vollmert, C. ; Holle, R. ; Thorand, B. ; Wichmann, H.-E.
Genetics of Type 2 Diabetes: Impact of Interleukin-6 Gene Variants.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 122-126 (2005)
Koenig, W.* ; Meisinger, C. ; Baumert, J.J. ; Khuseyinova, N. ; Löwel, H.
Systematic low-grade inflammation and risk of coronary heart disease: Results from the MONICA/KORA Augsburg Cohort-Studies.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 62-67 (2005)
Krauth, C.* ; Hessel, F.* ; Hansmeier, T.* ; Wasem, J.* ; Seitz, R.* ; Schweikert, B.
Empirische Bewertungssätze in der gesundheitsökonomischen Evaluation - ein Vorschlag der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG).
Gesundheitswesen 67, 736-746 (2005)
Kuch, B.* ; Schunkert, H.* ; Muscholl, M.* ; Döring, A. ; von Scheidt, W.* ; Hense, H.-W.*
Verteilung, Determinanten und Referenzwerte linksventrikulärer Parameter in der Allgemeinbevölkerung - Resultate der MONICA/KORA-Echokardiographiestudien.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 68-73 (2005)
Ladwig, K.-H. ; Marten-Mittag, B. ; Baumert, J.J.
Psychosoziale Belastungsfaktoren als Risiko für das Auftreten einer koronaren Herzerkrankung - eine Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der KORA-Forschungsplattform.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 86-93 (2005)
Lamina, C. ; Steffens, M.* ; Müller, J. ; Löhmussaar, E. ; Meitinger, T. ; Wichmann, H.-E.
Genetic diversity in German and European populations: Looking for substructures and genetic patterns.
Gesundheitswesen 67, 127-131 (2005)
Lamina, C. ; Meisinger, C. ; Heid, I.M. ; Rantner, B.* ; Döring, A. ; Löwel, H. ; Wichmann, H.-E. ; Kronenberg, F.
Ankle-Brachial index and peripheral arterial disease.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 57-61 (2005)
Lederbogen, F. ; Deuschle, M.
Dysfunktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Systems- Hintergrundvariable relevanter kardiovaskulärer Risikofaktoren?
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 94-97 (2005)
Löwel, H. ; Meisinger, C. ; Heier, M. ; Hörmann, A.
The Population-Based Acute Myocardial Infarction (AMI) Registry of the MONICA/KORA Study Region Augsburg.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 31-37 (2005)
Löwel, H. ; Döring, A. ; Schneider, A.E. ; Heier, M. ; Thorand, B. ; Meisinger, C.
The MONICA Augsburg Surveys - Basis for Prospective Cohort Studies.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 13-18 (2005)
Meisinger, C. ; Döring, A. ; Heier, M. ; Thorand, B. ; Löwel, H.
Type 2 Diabetes Mellitus in Augsburg - an Epidemiological Overview.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 103-109 (2005)
Mielck, A. ; Huber, C.
Einkommensverluste durch den Empfang von Krankengeld - Wann macht Krankheit arm?
Gesundheitswesen 67, 587-593 (2005)
Mielck, A. ; Reisig, V. ; Rathmann, W.*
Health inequalities among persons with type 2 diabetes: The example of intermittent claudication.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 137-143 (2005)
Peters, A.
Partikel in der Außenluft erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 79-85 (2005)
Rathmann, W.* ; Haastert, B.* ; Icks, A.* ; Herder, C.* ; Kolb, H.* ; Holle, R. ; Mielck, A. ; Meisinger, C. ; Wichmann, H.-E. ; Giani, G.*
The diabetes epidemic in the elderly population in Western Europe: Data from population-based studies.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 110-114 (2005)
Schäfer, T.* ; Heinrich, J. ; Böhler, E.* ; Merkl, E.* ; Ruhdorfer, S.* ; Weigl, S.* ; Wessner, D.* ; Wichmann, H.-E. ; Ring, J.*
Allergien bei Erwachsenen.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 187-192 (2005)
Schunkert, H.* ; Döring, A. ; Kuch, B.* ; Holmer, S.* ; Luchner, A.* ; Muscholl, M.* ; Fischer, M.* ; Hengstenberg, C.* ; Riegger, G.A.* ; Hense, H.-W.*
Cardiovascular phenotypes and functional parameters in the general population - results of the MONICA/KORA studies.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 74-78 (2005)
Thorand, B. ; Schneider, A.E. ; Baumert, J.J. ; Döring, A. ; Marowsky-Köppl, M. ; Heier, M. ; Meisinger, C. ; Löwel, H.
Fall-Kohorten-Studien: Ein effektives Design zur Untersuchung von Biomarkern als Risikofaktoren für chronische Krankheiten - Darstellung am Beispiel der MONICA/KORA Augsburg Fall-Kohorten-Studie 1984-2002.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 98-102 (2005)
von Lengerke, T. ; Happich, M. ; Reitmeir, P. ; John, J.
Utilization of Out- and Inpatient Health Services by Obese Adults: A Population-Based Study in the Augsburg Region, Germany.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 150-157 (2005)
Werner, A.* ; Reitmeir, P. ; John, J.
Kassenwechsel und Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung - empirische Befunde der Kooperativen Gesundheitsforschung in der Region Augsburg (KORA).
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 158-166 (2005)
Wichmann, H.-E. ; Leidl, R. ; van Eimeren, W. ; Jahreiß, H. ; Afting, E.-G.
Vorwort...Gesundheitswesen 2005.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 1-3 (2005)
Wichmann, H.-E. ; Gieger, C. ; Illig, T.
KORA-gen - Resource for population genetics, controls and a broad spectrum of disease phenotypes.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 26-30 (2005)
Wildner, M.* ; Döring, A. ; Meisinger, C. ; Clark, D.E.*
Frakturen im höheren Lebensalter - eine Herausforderung für Prävention und Gesundheitsförderung - Ergebnisse der KORA-Frakturstudie Augsburg.
Gesundheitswesen 67, (Sonderheft 1), 180-186 (2005)
Hoffmann, W.* ; Terschüren, C.* ; Holle, R. ; Kamtsiuris, P.* ; Bergmann, M.* ; Kroke, A.* ; Sauer, S.* ; Stang, A.* ; Latza, U.*
Zum Problem der Response in epidemiologischen Studien in Deutschland (Teil II).
Gesundheitswesen 66, 482-491 (2004)
Latza, U.* ; Stang, A.* ; Bergmann, M.* ; Kroke, A.* ; Sauer, S.* ; Holle, R. ; Kamtsiuris, P.* ; Terschüren, C.* ; Hoffmann, W.*
Zum Problem der Response in epidemiologischen Studien in Deutschland (Teil I).
Gesundheitswesen 66, 326-336 (2004)
Raible, C.* ; Leidl, R.
Bietet die Kooperationsforschung Ansätze zur Erklärung des Wandels auf dem deutschen Krankenhausmarkt?
Gesundheitswesen 66, 707-715 (2004)
Eller, M. ; Baumann, F.* ; Mielck, A.
Bekanntheitsgrad der Härtefällregelungen in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Gesundheitswesen 64, 565-571 (2002)
Mielck, A. ; Heinrich, J.
Soziale Ungleichheit und die Verteilung umweltbezogener Expositionen (Environmental Justice).
Gesundheitswesen 64, 405-416 (2002)
Hermann, N.* ; Mielck, A.
Der Gesundheitszustand von deutschen und ausländischen Kindern : Warum ist Mehmet gesünder als Maximilian ?
Gesundheitswesen 63, 741-747 (2001)
John, J. ; Wismar,, M.* ; Geraedts, M.*
Aktuelle Forschungsperspektiven von Gesundheitssystemforschung und Gesundheitsökonomie in Deutschland.
Gesundheitswesen 63 (Sonderh.1), 73-78 (2001)
Kersting-Dürrwächter, G.* ; Mielck, A.
Unfälle von Vorschulkindern im Landkreis Böblingen - Unfallursachen und Risikogruppen.
Gesundheitswesen 63, 335-342 (2001)
Mielck, A. ; Bloomfield, K.*
Verringerung der Einkommens-Ungleichheit und Verstärkung des sozialen Kapitals : Neue Aufgaben der sozial-epidemiologischen Forschung.
Gesundheitswesen 63 (Sonderheft 1), 18-23 (2001)
Mielck, A. ; Bloomfield, K.*
Inhalte und Ziele der Sozial-Epidemiologie.
Gesundheitswesen 61 (10), 445-454 (1999)
Winkler, C.* ; Filipiak, B. ; Hense, H.-W.* ; Schwertner, B.*
Externe Qualitätskontrolle im Bundes-Gesundheitssurvey: Konzept und Site-Visits.
Gesundheitswesen 61, 68-71 (1999)
Lechner, I.* ; Mielck, A.
Die Verkleinerung des "Healty-Migrant-Effects": Entwicklung der Morbidität von ausländischen und deutschen Befragten im sozioökonomischen Panel 1984-1992.
Gesundheitswesen 60, 715-720 (1998)
Winkler, G.* ; Filipiak, B. ; Hense, H.-W.* ; Schwertner, B.*
Externe Qualitätskontrolle im Bundes-Gesundheitssurvey 1997/98: Konzept und erste Erfahrungen.
Gesundheitswesen 60 (Sonderheft 2), 108-112 (1998)
Mielck, A. ; John, J.
Kostendämpfung im Gesundheitswesen durch Rationierung - Was spricht dafür und was dagegen?
Gesundheitswesen 58, 1-9 (1996)
van Eimeren, W. ; John, J.
Auf dem Weg zu einer europäischen Gesundheitsberichterstattung - Ansatzpunkte und Entwicklungsperspektiven.
Gesundheitswesen 56, 515-525 (1994)
Weigelt, E. ; Scherb, H.
Datenschutz und Datenzugang (II): Arztliche Schweigepflicht, Bundesstatistikgesetz und Datenerhebung durch einen Treuhänder unter dem Gesichtspunkt der Durchführung arbeitsmedizinisch-epidemiologischer Studien in der Bundesrepublik Deutschland.
Gesundheitswesen 55, 8-15 (1993)
Tritschler, J. ; Faus-Kessler, T.
Sekundärdatenanalyse im Rahmen der arbeitsmedizinischen Epidemiologie.
Gesundheitswesen 54, 696-703 (1992)
Weigelt, E. ; Scherb, H.
Datenschutz und Datenzugang (I): Bundesdatenschutzgesetz und Sozialgesetzbuch unter dem Aspekt der Durchführung arbeitsmedizinisch-epidemiologischer Studien in der Bundesrepublik Deutschland.
Gesundheitswesen 54, 666-672 (1992)