PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Allergieforschung: Induziert Vitamin D Allergien?

BioSpektrum 12, 721-722 (2006)
DOI
Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Bei Einführung der Vitamin D Rachitis-Prophylaxe vor rund 50 Jahren war nicht bekannt, dass Vitamin D Metabolite wichtige Funktionen im Immunsystem ausüben. Sie hemmen die Entwicklung der T-Helfer Lymphozyten, was zugleich ein Hauptmechanismus der Allergieinduktion ist. Tierexperimente und epidemiologische Studien stützen ebenfalls die Hypothese, dass die allergische Sensibilisierung eine bisher unbekannte Nebenwirkung der Vitamin D Prophylaxe ist.
Altmetric
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten [➜Einloggen]
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Wissenschaftlicher Artikel
Korrespondenzautor
ISSN (print) / ISBN 0947-0867
e-ISSN 1868-6249
Zeitschrift BioSpektrum
Quellenangaben Band: 12, Heft: , Seiten: 721-722 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Springer
Nichtpatentliteratur Publikationen
Begutachtungsstatus Peer reviewed
Institut(e) Institute of Epidemiology (EPI)