Open Access Gold möglich sobald Verlagsversion bei der ZB eingereicht worden ist.
Molekulare und immunologische Effekte der Hyperthermie auf Tumorprogression und Metastasierung.
Onkologe 16, 1043-1051 (2010)
Neben den direkt zelltoxischen Wirkungen von Temperaturen über 41°C kann eine Hyperthermiebehandlung im Temperaturbereich von 39-43°C das adaptive und angeborene Immunsystem beeinflussen. Dabei spielt die Art des Zelluntergangs (Nekrose oder Apoptose) eine entscheidende Rolle, ob eine pro- oder antiinflammatorische Immunantwort durch Hyperthermie (HT) ausgelöst wird. Zusätzlich dazu können Gefahrensignale wie z. B. das High-Mobility-Group-B1- (HMGB1-)Protein, Adenosine-5’-triphosphat (ATP) und Hitzeschockproteine (Hsp), die von nekrotischen Tumorzellen freigesetzt werden, die Zellen des angeborenen Immunsystems stimulieren und somit die Antitumorimmunantwort unterstützen. In dem vorliegenden Übersichtsartikel werden unterschiedliche molekulare und immunologische Mechanismen näher beleuchtet, die über eine Hyperthermiebehandlung reguliert werden. Hyperthermia treatment in the temperature range 39-43°C can influence the adaptive and natural immune system in addition to the direct toxic effect of temperatures above 41°C on cells. The type of cell destruction (necrosis or apoptosis) plays an important role in whether a pro-inflammatory or anti-inflammatory immune response is triggered by hyperthermia. In addition danger signals, such as high mobility group B1 protein, adenosine-5-triphosphate (ATP) and heat-shock protein, which are released from necrotic tumor cells, can stimulate cells of the natural immune system and therefore assist the anti-tumor response. In this review article the various molecular and immunological mechanisms which are regulated by hyperthermia treatment will be described in detail.
Impact Factor
Scopus SNIP
Web of Science
Times Cited
Times Cited
Scopus
Cited By
Cited By
Altmetric
0.157
0.070
1
2
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Wissenschaftlicher Artikel
Schlagwörter
Hyperthermie; Apoptose; Nekrose; dendritische Zellen; Natürliche Killerzellen
Sprache
deutsch
Veröffentlichungsjahr
2010
HGF-Berichtsjahr
2010
ISSN (print) / ISBN
0947-8965
e-ISSN
1433-0415
Zeitschrift
Onkologe, Der
Quellenangaben
Band: 16,
Heft: 11,
Seiten: 1043-1051
Verlag
Springer
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
Institut(e)
CCG Innate Immunity in Tumor Biology (PATH-KTB)
POF Topic(s)
30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
PSP-Element(e)
G-521400-001
Erfassungsdatum
2010-12-06