PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Zum Gewebe- Luft- Verhältnis bei doppelseitiger Ganzkörperbestrahlung.

Some remarks concerning the tissue-air-ratio (TAR) in the case of bilateral total body irradiation.

Strahlenther. Onkol. 153, 820-824 (1977)
DOI PMC
Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Das bei doppelseitiger 60Co-Bestrahlung eines homogenen Ganzkoerperphantoms und eines quadratischen Phantoms sich in Phantommitte und an der Oberflaeche der Strahleneintrittsseiten ergebende Gewebe-Luft-Verhaeltnis wird mit Messergebnissen am Patienten verglichen. An einem einfachen Wasserphantom wurden die Dosisanteile der Streustrahlung und deren effektive Energie bestimmt. Untersuchungen ueber den Einfluss der Beckenschaufeln auf die Midline-Dosis ergaben, dass ausser diesen auch andere Knochenstrukturen im Beckenbereich fuer die niedrige Rektaldosis am Patienten verantwortlich sein muessen. Rektaldosiswerte sollten daher nicht als repraesentativ fuer die Midline-Dosis angesehen werden. Die Abhaengigkeit der Dosisaenderung in Phantommitte vom Quellenabstand wird diskutiert.
The TAR's resulting from the bilateral 60Co-irradiation of an homogeneous whole body phantom and of a quadratic phantom are measured in their midlines and at their surfaces of incidence. They are compared with measurements on a patient. The dose contributions of scattered radiation and its effective energy are determined by means of a simple waterphantom. Investigations concerning the influence of the 'os ilium' on the midline dose showed that besides the former mentioned other bone structures too in the pelvic area are responsible for the low rectal dose in patients. Rectal doses therefore should not be considered representative for the midline dose. The variation of the midline dose depending on the source distance is discussed.
Altmetric
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten [➜Einloggen]
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Wissenschaftlicher Artikel
Korrespondenzautor
ISSN (print) / ISBN 0179-7158
e-ISSN 1439-099X
Quellenangaben Band: 153, Heft: 12, Seiten: 820-824 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Urban & Vogel
Nichtpatentliteratur Publikationen
Begutachtungsstatus Peer reviewed
Institut(e) Departments & Institutes