PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Computergestützte Diagnostik für den Pankresasfunktionstest.

Computer aided diagnosis for pancreatic function test.

Langenbecks Arch. Surg. 339, 253-257 (1975)
DOI PMC
Der Einsatz einer multivariaten, nichtlinearen Discriminanzanalyse verbesserte die Trefferrate bei 585 Pankreasfunktionstesten von 84% durch den Arzt auf 93% durch den Computer. Zusätzlich zu den Gruppen „Normal” und „Pankreaskrank” konnte eine Gruppe von 388 Patienten abgetrennt werden, deren Sekretionsleistung weder als normal noch als typisch für eine Pankreaserkrankung bezeichnet werden kann. Ihr liegt mit 98 % diagnostischer Aussagekraft eine sonstige gastroenterologische Erkrankung zugrunde. Für die Unterscheidung Pankreatitis - Pankreascarcinom liefert die Darstellung der Sekretionswerte nach Andrews ein mäßig sensibles, doch stark spezifisches Verfahren.
The use of multivariate nonlinear discriminant analysis raised the rate of correct classification for 585 pancreatic function tests from 84 percent by the doctor to 93 percent by computer analysis. In addition to the 'normal' and 'pancreatic' disease groups, a group of 388 patients was found in whom secretion levels were neither normal nor typical of pancreatic disease. For this group, nonpancreatic gastroenterologic disease was established with a diagnostic accuracy of 98 percent. Representation of secretion data by Andrews' method for the differentiation of pancreatitis from carcinoma allows moderately sensitive but highly specific testing.
Altmetric
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten [➜Einloggen]
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Wissenschaftlicher Artikel
Korrespondenzautor
ISSN (print) / ISBN 1435-2443
e-ISSN 1435-2451
Quellenangaben Band: 339, Heft: , Seiten: 253-257 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Springer
Verlagsort Berlin ; Heidelberg [u.a.]
Nichtpatentliteratur Publikationen
Begutachtungsstatus Peer reviewed
Institut(e) Institut für Medizinische Datenverarbeitung