Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Regionale Deprivation und Mortalität in Bayern. Entwicklung eines 'Index Multipler Deprivation' auf Gemeindeebene.
Gesundheitswesen 74, 416-425 (2012)
Einleitung: Deprivationsindizes stellen wertvolle Instrumente zur Analyse regionaler Effekte auf die Gesundheit der Bevölkerung dar. Bei fehlenden sozioökonomischen Individualdaten können diese Indizes auch als Surrogat verwendet werden. Im Vereinigten Königreich sind derartige regionale Deprivationsindizes fester Bestandteil der Public Health - Diskussion, in Deutschland dagegen steht diese Entwicklung erst am Anfang. Unser Ziel war es, auf Grundlage einer etablierten britischen Methode einen kleinräumigen und mehrdimensionalen Index Multipler Deprivation (IMD) für Deutschland zu entwickeln Methodik: Als Modellregion wählten wir das Bundesland Bayern mit seinen n=2 056 Gemeinden. Unter Verwendung soziodemografischer, sozioökonomischer und umweltrelevanter Daten der amtlichen Statistik entwickelten wir hierfür einen Bayerischen Index Multipler Deprivation (BIMD). Um die Eignung dieses Index für epidemiologische Analysen zu prüfen, führten wir anschließend sowohl eine Korrelationsanalyse (Korrelationskoeffizient nach Spearman) als auch eine Poisson-Regression unter Verwendung von Daten zur vorzeitigen Mortalität (Altersgruppe < 65 Jahre) sowie zur Gesamtmortalität (alle Altersgruppen) durch. Ergebnisse: Die Korrelationsanalyse zeigte einen positiven signifikanten Zusammenhang zwischen regionaler Deprivation und Mortalität. Die Poisson-Regression ergab einen klaren Gradienten, d. h. das Mortalitätsrisiko stieg mit zunehmender regionaler Deprivation stufenweise an. Verglichen mit den Gemeinden im Quintil mit der niedrigsten Deprivation war das relative Risiko bei den Gemeinden mit der höchsten Deprivation deutlich größer, sowohl bei der vorzeitigen Mortalität [RR 1,49 (95% KI: 1,42 − 1,57)] als auch der Gesamtmortalität [RR 1,21 (95% KI: 1,18 − 1,25)] Diskussion: Unter Verwendung des neu gebildeten Index konnte am Beispiel Bayerns gezeigt werden, dass höhere regionale Deprivation mit höherer Mortalität assoziiert ist. Dieser Index stellt somit ein neues und potentiell sehr nützliches Werkzeug für gesundheitswissenschaftliche Studien in Deutschland dar.
Impact Factor
Scopus SNIP
Scopus
Cited By
Cited By
Altmetric
0.660
0.740
95
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Wissenschaftlicher Artikel
Schlagwörter
regionale Deprivation; Index Multipler Deprivation; Gemeinde; Mortalität; Bayern
Sprache
deutsch
Veröffentlichungsjahr
2012
Prepublished im Jahr
2011
HGF-Berichtsjahr
2011
ISSN (print) / ISBN
0941-3790
e-ISSN
1439-4421
Zeitschrift
Gesundheitswesen, Das
Quellenangaben
Band: 74,
Heft: 7,
Seiten: 416-425
Verlag
Thieme
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
POF Topic(s)
30202 - Environmental Health
Forschungsfeld(er)
Genetics and Epidemiology
PSP-Element(e)
G-505300-001
PubMed ID
22020751
Scopus ID
84864285349
Erfassungsdatum
2011-12-31