PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Schlegel, J. ; Schäfer, A.* ; Zimmer, C.*

Hirntumorstammzellen und Therapieresistenz in malignen Gliomen.

Onkologe 17, 9-17 (2011)
DOI
Open Access Gold möglich sobald Verlagsversion bei der ZB eingereicht worden ist.
Der Nachweis von zur Selbsterneuerung befähigten Tumorstammzellen zunächst in Leukämien und später auch in soliden Tumoren hat unsere Vorstellungen zur Tumorentstehung und Progression grundlegend verändert. Wir verstehen heute die malignen Gliome als hierarchische Erkrankungen, in denen sich unterschiedlich aggressive Differenzierungen von einer kleinen Population von Hirntumorstammzellen ableiten. Diese Sichtweise hat unmittelbare klinische Konsequenzen, da die Hirntumorstammzellen eine ausgeprägte Therapieresistenz auszeichnet. Sie scheinen es zu sein, die alleine die adjuvante Behandlung überleben und so die Grundlage der regelmäßigen Rezidive darstellen. Die zukünftigen Behandlungsstrategien werden daher gezielt versuchen, die Hirntumorstammzellen auszuschalten. Die bildgebende und die neuropathologische Diagnostik werden dieser Entwicklung Rechnung tragen und versuchen, robuste Biomarker für Hirntumorstammzellen zu identifizieren.
Impact Factor
Scopus SNIP
Altmetric
0.201
0.106
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Wissenschaftlicher Artikel
Schlagwörter Hirntumorstammzellen; Maligne Gliome; Therapieresistenz; Rezidive; Bildgebende Diagnostik; Onkologie
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 2011
HGF-Berichtsjahr 2011
ISSN (print) / ISBN 0947-8965
e-ISSN 1433-0415
Zeitschrift Onkologe, Der
Quellenangaben Band: 17, Heft: 1, Seiten: 9-17 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Springer
Verlagsort New York, NY
Begutachtungsstatus Peer reviewed
POF Topic(s) 30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
Forschungsfeld(er) Enabling and Novel Technologies
PSP-Element(e) G-500300-001
Scopus ID 79951942714
Erfassungsdatum 2011-09-21