PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Bioartifizielle Bauchspeicheldrüse und Xenotransplantation. Betazellen aus dem Labor.

Diabetes akt. 17, 114-117 (2019)
DOI
Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Es erscheint heute realistisch zu postulieren, dass die Behandlung des Diabetes mellitus im nächsten Jahrzehnt durch die kombinierte und konzertierte Anwendung von pharmakologischen, technologischen und Zell-basierten Behandlungsstrategien revolutioniert werden könnte. Entscheidend dafür ist die Interaktion von an den Grundlagen orientierten und klinisch tätigen Wissenschaftlern auf den Gebieten der Zellbiologie, Immunologie, Transplantationsmedizin und Diabetologie, aber auch von Materialwissenschaftlern und Biotechnologen. Das Feld der Insel-Verkapselung könnte hier einen wichtigen Beitrag leisten und zur Etablierung einer einfachen und sicheren Therapie zur funktionellen Heilung des Diabetes beitragen.
Altmetric
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten [➜Einloggen]
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Review
Korrespondenzautor
ISSN (print) / ISBN 1611-2520
e-ISSN 1864-1733
Zeitschrift Diabetes Aktuell
Quellenangaben Band: 17, Heft: 3, Seiten: 114-117 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Thieme
Nichtpatentliteratur Publikationen
Begutachtungsstatus Peer reviewed
Institut(e) Institute of Pancreatic Islet Research (IPI)