Open Access Gold möglich sobald Verlagsversion bei der ZB eingereicht worden ist.
Charakterisierung von ENU-Mausmutanten. Tiermodelle für menschliche Erkrankungen mittels morphologischer und molekularer Methoden.
Pathologe 31, 2, 147-152 (2010)
Nach der Entschlüsselung des Humangenoms besteht die Herausforderung, gezielte Kenntnisse über die genauen Genfunktionen und das Zusammenspiel dieser Gene und Signalwege bei der Entstehung von Krankheiten zu erlangen. Mausmodelle stellen hierfür das Mittel der Wahl dar. Die chemischen Mutagenese mittels N-ethyl-N-nitrosourea (ENU) ermöglicht durch die Erzeugung zufälliger Punktmutationen eine differenzierte Analyse der Auswirkungen eines einzigen Basenaustausches auf den gesamten Organismus. Das Münchner ENU-Mausmutagenese-Projekt hat sich der weltweiten Initiative angeschlossen, Einblicke in die Bedeutung einzelner Genabschnitte zu erhalten. Im Rahmen eines genomweiten systematischen Hochdurchsatz-Screenings wurden Mausmodelle für eine Vielzahl menschlicher Erbkrankheiten entwickelt. Diese Arbeit verdeutlicht, wie die Implementierung des ENU-Mausmutagenese-Projekts und der Genidentifikation im parallelen Hochdurchsatz-Screening, unter der Möglichkeit der engen örtlichen Zusammenarbeit mit erfahrenen Phänotypisierungsgruppen am Helmholtz Zentrum München, zu wesentlichen Fortschritten in der funktionellen Analyse des Säugetiergenoms führen kann.
Impact Factor
Scopus SNIP
Scopus
Cited By
Cited By
Altmetric
0.414
0.230
6
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Wissenschaftlicher Artikel
Schlagwörter
N-ethyl-N-nitrosourea (ENU); NEU-Mutagenese; Mausmodelle; Morphologische Phänotypisierung
Sprache
deutsch
Veröffentlichungsjahr
2010
HGF-Berichtsjahr
2010
ISSN (print) / ISBN
0172-8113
e-ISSN
1432-1963
Zeitschrift
Pathologe, Der
Quellenangaben
Band: 31,
Seiten: 147-152,
Supplement: 2
Verlag
Springer
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
Institut(e)
Institute of Experimental Genetics (IEG)
Institute of Pathology (PATH)
Institute of Radiation Biology (ISB)
Institute of Pathology (PATH)
Institute of Radiation Biology (ISB)
POF Topic(s)
30201 - Metabolic Health
30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
30202 - Environmental Health
30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
30202 - Environmental Health
Forschungsfeld(er)
Genetics and Epidemiology
Enabling and Novel Technologies
Radiation Sciences
Enabling and Novel Technologies
Radiation Sciences
PSP-Element(e)
G-500600-003
G-500300-001
G-500200-001
G-500300-001
G-500200-001
PubMed ID
20835709
Scopus ID
79953175666
Erfassungsdatum
2010-09-28