PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Huber, V.* ; Peters, A.

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz.

Bayer. Ärztebl. 4, 164-165 (2022)
Verlagsversion
Open Access Hybrid
Dieser Beitrag fasst die zentralen Eigenschaften des menschengemachten Klimawandels inklusive möglicher Zukunftsszenarien zusammen. Am Beispiel von Hitze und Starkregen wird dargelegt, dass der Klimawandel schon heute stark negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Um die Gesundheit der Menschen zu schützen, sind ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen unabdingbar.
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Sonstiges: Nachrichtenmeldung
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 2022
HGF-Berichtsjahr 2022
ISSN (print) / ISBN 0005-7126
e-ISSN 0005-7126
Quellenangaben Band: 4, Heft: , Seiten: 164-165 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Bayerische Landesärztekammer
Verlagsort München
Institut(e) Institute of Epidemiology (EPI)
POF Topic(s) 30202 - Environmental Health
Forschungsfeld(er) Genetics and Epidemiology
PSP-Element(e) G-504000-010
Erfassungsdatum 2022-11-17