PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Busch, A.* ; Claßen, K.* ; Groß, A.* ; Gaden, U.* ; Häring, S.* ; Heusinger, S.* ; Hildebrand, C. ; Klein, B.* ; Klippert, J.* ; Loss, K.* ; Metzger, N.* ; Ott, A.* ; Schindler, B.* ; Scholtysek, F.* ; Schöpe, L.* ; Seitz, T.* ; Sträter, O.* ; Villela, K.*

Qualitätskriterien im Umfeld von AAL.

Berlin: VDE-Verl., 2011. 124 S. (Produkte, Dienstleistungen, Systeme ; 6/2011)
Die demografische Entwicklung in Europa geht mit dem Wunsch eines gesunden und unabhängigen Lebens bis ins hohe Alter einher. Dies kann durch entsprechende altersgerechte Assistenzsysteme erreicht werden, welche die Interaktion zwischen technischen und sozialen Systemen verbessern. Im Rahmen der Förderinitiative „Altersgerechte Assistenzsysteme für ein gesundes und unabhängiges Leben – AAL“ des BMBF wird der Entwicklung entsprechender Assistenzsysteme Rechnung getragen. Die Arbeitsgruppe Qualitätskriterien hat sich zum Ziel gesetzt, dieses gemeinsame Verständnis zu fördern. Hierzu hat die Arbeitsgruppe das vorliegende Whitepaper aufgestellt. Es dient dem direkten Anwender und den privaten sowie öffentlichen Dienstleistern von AAL-Produkten zur Orientierung bei relevanten Qualitätskriterien für den Aufbau einer AAL-Umgebung. Hersteller und Kostenträger erfahren, welche Qualitätskriterien im besonderen Umfeld von AAL von Bedeutung sind.
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Buch: Monographie
Schlagwörter no keywords
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 2011
HGF-Berichtsjahr 2011
ISBN 978-3-8007-3397-2
Quellenangaben Band: 6/2011, Heft: , Seiten: 124 S. Artikelnummer: , Supplement: ,
Reihe Produkte, Dienstleistungen, Systeme
Verlag VDE-Verl.
Verlagsort Berlin
POF Topic(s) 30205 - Bioengineering and Digital Health
Forschungsfeld(er) Enabling and Novel Technologies
PSP-Element(e) G-505500-002
Erfassungsdatum 2011-12-31