Zu den etablierten Ansätzen der Diabetesforschung kam unlängst eine neue vielversprechende Strategie hinzu, die Analyse des Metaboloms. Biomedizinische „Metabolomics“-Analysen beinhalten die Untersuchung von Metabolitmustern in Körperflüssigkeiten, Geweben oder Proben aus Zellkulturexperimenten mit dem Ziel, möglichst viele dieser Stoffwechselzwischenprodukte und -endprodukte gleichzeitig zu erfassen. In der Diabetesforschung können durch Metabolomics-Untersuchungen sowohl neue Erkenntnisse zum pathogenetischen Geschehen des Prädiabetes sowie des Diabetes und seiner Spätschäden als auch neue diagnostische Marker entdeckt werden. Der Übersichtsbeitrag gibt neben einem allgemeinen Teil über Metabolomics-Analysen einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse von Metabolomics-Untersuchungen in der Diabetesforschung.