Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Disease-Management-Programm Adipositas.
Disease-Management-Programm Adipositas.
Diabetologie, DOI: 10.1007/s11428-025-01381-3 (2025)
Adipositas ist mit einer Prävalenz von ~20 % bei Erwachsenen in
Deutschland eine sehr häufige, chronisch fortschreitende Erkrankung, die
zu reduzierter Lebenserwartung und eingeschränkter Lebensqualität
führen kann. Die Therapie der Adipositas umfasst einen langfristigen
multimodalen Ansatz aus Verhaltensinterventionen, medikamentösen und
chirurgischen Therapien. Die Versorgungssituation für Menschen mit
Adipositas in Deutschland ist unzureichend, da zentrale Therapieelemente
häufig nicht Bestandteil der Regelversorgung sind und somit nicht von
den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Mit dem Inkrafttreten
des Disease-Management-Programms (DMP) Adipositas am 1. Juli 2024
eröffnet sich die Perspektive einer strukturierten und verbesserten
Versorgung für Menschen mit Adipositas. Obwohl das DMP noch nicht in die
Praxis umgesetzt wurde bietet es die Möglichkeit, die Qualität der
Adipositasversorgung durch einen multimodalen, transsektoralen und
strukturierten Ansatz nachhaltig zu verbessern.
Obesity is a highly prevalent (prevalence in adults in Germany
~20%), chronic progressive disease that can reduce life expectancy and
quality of life. Therapeutic approaches primarily consist of long-term
behavioral interventions aimed at lifestyle modifications, supplemented
by pharmacological treatments and bariatric surgical procedures. For
people living with obesity in Germany, there is a significant deficit in
the medical treatment infrastructure. The treatment access gap is
mainly caused by a lack of legal frameworks for guideline-driven obesity
management. With the inauguration of the Disease Management Program
(DMP) for Obesity on July 1, 2024, there is now the prospect of more
structured and improved care. Although implementation of the DMP is
still in the preparatory phase, it has the potential to improve the
quality of obesity management in Germany by using a multimodal,
sustainable, and structured approach.
Altmetric
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten
[➜Einloggen]
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Positionspapier
Schlagwörter
Adrenal Cortex Function Tests ; Combined Modality Therapy ; Diagnostic Techniques, Endocrine ; Disease Management ; Psychotherapy; Surgery; Diet
ISSN (print) / ISBN
2731-7447
e-ISSN
2731-7455
Zeitschrift
Diabetologie, Die
Verlag
Springer
Verlagsort
Tiergartenstrasse 17, D-69121 Heidelberg, Germany
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
Institut(e)
Helmholtz Institute for Metabolism, Obesity and Vascular Research (HI-MAG)