Ziel einer effektiven Tumortherapie ist es, sowohl das Wachstum des Primärtumors zu kontrollieren, als auch langanhaltende und spezifische Antitumor-Immunantworten gegen den Primärtumor, Rezidive und Metastasen zu induzieren. An der Eliminierung von Tumor- sowie bakteriell und viral infizierten Zellen sind im Wesentlichen die antigenspezifischen CD8+ zytotoxischen und CD4+ T-Helferzellen, die beide dem adaptiven Immunsystem angehören, und die natürlichen Killerzellen (NK), die als Mitglieder der angeborenen Immunabwehr Zielzellen ohne vorherige antigenspezifische Stimulation lysieren, beteiligt.