Dokumente im Korb
Helmholtz Zentrum München
|
Impressum
PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München
Navigation
Startseite
English
Recherche
Erweiterte Suche
Durchblättern nach ...
... Zeitschriften
... Publikationstypen
... Forschungsdaten
... Erscheinungsjahr
Publikationen im Überblick
Hilfe & Kontakt
Ansprechpartner
Hilfe
Datenschutz
Schramm, K.-W.
;
Henkelmann, B.
;
Jakobi, G.
;
Kotalik, J.
;
Fischer, N.
;
Kirchner, M.
PCDD/F in air and spruce needles in Bavarian and Bohemian Forest Mountains (Sumava).
In: Dioxin 2005 & ISPAC 20. 25th International Symposium on Halogenated Environmental Organic Pollut and POPs, Toronto, Canada, 21-2. Toronto: Dioxin 20XX, International Symposium on Halogenated Persistent Organic Pollutants, 2005. 1850-1853 (Organohalogen Compd. ;
67
)
möglich sobald bei der ZB eingereicht worden ist.
Abstract
Metriken
Zusatzinfos
Altmetric
Weitere Metriken?
[➜Einloggen]
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Zusatzinfos bearbeiten
[➜Einloggen]
Publikationstyp
Artikel: Sammelbandbeitrag/Buchkapitel
Dokumenttyp
Typ der Hochschulschrift
Herausgeber
Reiner, E.*
;
Alaee, M.*
Korrespondenzautor
Schlagwörter
pcdd/f; air; spruce needles; Bavarian and Bohemian forest mountains; prenatal; postnatal exposure; organochlorine compounds; breast milk; placenta
Keywords plus
ISSN (print) / ISBN
e-ISSN
ISBN
0-9738972-0-1
Bandtitel
Dioxin 2005 & ISPAC 20. 25th International Symposium on Halogenated Environmental Organic Pollut and POPs, Toronto, Canada, 21-2
Konferenztitel
Konferzenzdatum
Konferenzort
Konferenzband
Zeitschrift
Organohalogen Compounds
Quellenangaben
Band: 67,
Heft: ,
Seiten: 1850-1853
Artikelnummer: ,
Supplement: ,
Reihe
Verlag
Dioxin 20XX, International Symposium on Halogenated Persistent Organic Pollutants
Verlagsort
Toronto
Hochschule
Hochschulort
Fakultät
Veröffentlichungsdatum
0000-00-00
Veröffentlichungsnummer
Anmeldedatum
0000-00-00
Anmelder/Inhaber
weitere Inhaber
Anmeldeland
Priorität
Nichtpatentliteratur
Publikationen
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
Institut(e)
Institute of Ecological Chemistry (IOEC)
Förderungen