PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Zeitschriften-Browsing

49 Datensätze gefunden.
Zum Exportieren der Ergebnisse bitte einloggen.
Alle Publikationen dieser Seite in den Korb legen
21.
Klose, C.* & Coskun, Ü.: Shotgun Lipidomics in der biomedizinischen und klinischen Forschung: Hochdurchsatzscreening. BioSpektrum 22, 617-619 (2016)
22.
Schulz, S. ; Bergkemper, F. ; de Vries, M.C. ; Schöler, A. & Schloter, M.: qPCR zur quantitativen Validierung von Metagenomdaten. BioSpektrum 22, 265-269 (2016)
23.
Bönisch, C. ; Huypens, P. & Beckers, J.: Vererbung von Merkmalen außerhalb der primären Sequenz der DNA. BioSpektrum 21, 20-21 (2015)
24.
Schloter, M. et al.: Die Bedeutung des humanen Mikrobioms für die menschliche Gesundheit. BioSpektrum 21, 39-40 (2015)
25.
Kölschbach, J.* ; Mouttaki, H. ; Merl, J. & Meckenstock, R.U.: Identification of naphthalene carboxylase subunits of the sulfate-reducing culture n47. BioSpektrum Tagungband 2014, 69 (2014)
26.
Beisker, W.: Durchflusszytometrie isolierter subzellulärer Bestandteile: Zellanalytische Methoden. BioSpektrum 19, 42-44 (2013)
27.
Kriebel, J. ; Illig, T. & Grallert, H.: Genomweite Assoziationsstudien (GWAS) - Möglichkeiten und Grenzen. BioSpektrum 18, 508-510 (2012)
28.
Mewes, H.-W. ; Wachinger, B. & Stuempflen, V.: Mit semantischem Text Mining von biologischen Netzwerken zum Börsenkurs. BioSpektrum 18, 333-335 (2012)
29.
Heidemann, M. ; Hintermair, C. ; Schüller, R. ; Voss, K. & Eick, D.: Die CTD der RNA-Polymerase II - eine neue Ebene der Genregulation. BioSpektrum 17, 270-273 (2011)
30.
Meyer, M. ; Wefers, B. ; Ortiz, O. ; Wurst, W. & Kühn, R.: Gezielte Manipulation des Genoms mit Zinkfingernukleasen. BioSpektrum 17, 537-540 (2011)
31.
Graebsch, A. ; Roche, S. & Niessing, D.: Ein Baustein des Fragilen X-assozierten Tremor/Ataxie-Syndroms. BioSpektrum 16, 635-637 (2010)
32.
Olbrich, M. ; Welzl, G. ; Winkler, J.B. ; Häberle, K.-H.* & Ernst, D.: Transkriptlevel-Bestimmung in der Buche. BioSpektrum 15, 747-749 (2009)
33.
Suhre, K. & Gieger, C.: Eine genomweite Assoziationsstudie mit Stoffwechselprodukten. BioSpektrum 15, 263-265 (2009)
34.
Hense, B.A. et al.: Efficiency sensing - was messen Autoinduktoren wirklich? BioSpektrum 14, 18-21 (2008)
35.
Schloter, M. et al.: Emission von Treibhausgasen aus landwirtschaftlich genutzten Böden. BioSpektrum 14, 148-149 (2008)
36.
Albert, T.K. & Meisterernst, M.: Postgenomics: Die Entschlüsselung des Epigenoms. BioSpektrum 13, (Sonderheft), 12-13 (2007)
37.
Beckers, J. & Hrabě de Angelis, M.: Von der funktionellen Genomforschung zur systemischen Krankheitsanalyse. BioSpektrum 13, 504-506 (2007)
38.
Köster, R.W.: Neuronale Migration: Quo vadis, neuron? BioSpektrum 12, 498-500 (2007)
39.
Rieger, M. & Schroeder, T.: Hämatopoetische Stammzellen. BioSpektrum 13, 254-256 (2007)
40.
Stuempflen, V. & Mewes, H.-W.: Neue Informationstechnologien zur Nutzung biologischer Daten. BioSpektrum 13, 281-283 (2007)