PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Robust methods and algorithms for fluorescence imaging and tomography.

Robuste Methoden und Algorithmen zur Fluoreszenzbildgebung und Tomografie.

München, Technische Universität, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2015, 249 S.
Verlagsversion
The purpose of this work was the development of robust inversion and modelling algorithms as well as numerical frameworks and methods for upcoming applications of fluorescence imaging and tomography. Several algorithms were developed for processing of fluorescence molecular tomography-X-ray CT (FMT-XCT) measurements involving light propagation modeling, data compression and robust inversion, driven by data and anatomical priors. The proposed methods were further expanded to address practical problems in both preclinical and clinical domains. Several preclinical applications were made possible for the first time, such as hybrid FMT-PCCT. In the clinic, we addressed the problem of imaging rheumatoid arthritis (RA), via development of a spatiotemporal analysis algorithm as well as tomographic imaging of synovitis in human hand joint.
Der Zweck dieser Arbeit war die Entwicklung von Algorithmen und numerischen Methoden zur aufkommende Anwendungen der Fluoreszenzbildgebung und Tomografie. Mehrere Algorithmen wurden zur Bearbeitung der hybriden Fluoreszenz molekularen Tomografie/Röntgen CT (FMT-XCT) entwickelt, darunter Modellierung der Lichtausbreitung, Komprimierung sowie robuste Inversion der FMT-XCT anhand anatomischer Daten. Zahlreiche neue präklinische Anwendungen und Methoden wurden durch diese Algorithmen ermöglicht, u.a. FMT-PCCT. Die Algorithmen und Rahmenwerke wurden weiterentwickelt, Probleme in der Klinik zu lösen, Insbesondere, zur verbesserten Diagnose von Rheumatoidarthritis mithilfe einer raumzeitlichen Analyse und tomografischer Bildgebung des synovialen Gewebes in menschlichen Handgelenken.
Weitere Metriken?
Zusatzinfos bearbeiten [➜Einloggen]
Publikationstyp Sonstiges: Hochschulschrift
Typ der Hochschulschrift Dissertationsschrift
Korrespondenzautor
Quellenangaben Band: , Heft: , Seiten: 249 S. Artikelnummer: , Supplement: ,
Hochschule Technische Universität
Hochschulort München
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Nichtpatentliteratur Publikationen