Hörber, S.* ; Kaiser, P.* ; Achenbach, P. ; Schleicher, E.* ; Peter, A.*
Neue Klassifikation des Diabetes mellitus – Anforderungen an Labormessgrößen.
Novel classification of diabetes mellitus - requirements for laboratory parameters.
Diabetol. Stoffwechs. 16, 63-69 (2021)
DOI
Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
ZusammenfassungDie bislang etablierte Klassifikation des Diabetes mellitus hat sich in der Praxis zwar bewahrt, spiegelt aber die Heterogenitat der Erkrankung nicht wider. In einer Clusteranalyse einer schwedischen Arbeitsgruppe wurde eine neue Klassifikation vorgeschlagen, die den Diabetes mellitus in 5 Subgruppen unterteilt. Diese unterscheiden sich ma ss geblich in der Pradiktion und Therapie von Folgeerkrankungen von Menschen mit Diabetes. Zur Klassifikation wurden unter anderem GAD-Autoantikorper, HbA (1c) , HOMA2-B und HOMA2-IR verwendet, wobei die Berechnung der HOMA-Indizes auf den Messgro ss en Glukose und Insulin beziehungsweise C-Peptid beruht. Die Messverfahren der dabei verwendeten Labormessgro ss en mussen notwendigerweise standardisiert und damit vergleichbar sein. Erst dann kann diese Klassifikation weltweit angewendet werden. Unabhangig davon ist die Vergleichbarkeit von Laborergebnissen auch fur die Diagnosestellung, Pradiktion und Therapiesteuerung von Menschen mit Diabetes zwingend notwendig. In den letzten Jahrzehnten wurden daher bei den diabetesrelevanten Labormessgro ss en gro ss e Anstrengungen unternommen, um eine Standardisierung dieser Parameter zu erreichen. Fur Glukose und HbA (1c) -Wert konnte dies inzwischen erreicht werden, sodass diese Parameter international vergleichbar gemessen werden. Der Prozess der Standardisierung der C-Peptid-Bestimmung soll 2020 fertiggestellt sein und anschlie ss end umgesetzt werden. Dagegen ist die Standardisierung der Insulinbestimmung bisher nur unzureichend fortgeschritten. Die Bestimmung von GAD-Autoantikorpern kann aufgrund der biologischen Heterogenitat von Autoantikorpern nicht standardisiert werden, jedoch ist in den letzten Jahren eine weitgehende Harmonisierung erzielt worden. Durch eine weltweite Standardisierung dieser Parameter konnen fehlerhafte Diagnosen und falsche klinische Entscheidungen, die auf Labormessgro ss en beruhen, zum Nutzen der Patienten reduziert werden.
The current classification of Diabetes
mellitus is well established in the healthcare system but does not
mirror the heterogeneity of the disease. Using cluster analysis, a
Swedish group suggested a novel classification dividing Diabetes
mellitus into five subgroups. These subgroups differ substantially in
prediction and therapy of long-term diabetes complications. Among others
HbA (1c) , GAD-autoantibodies, HOMA2-B and HOMA2-IR were used for the
classification. The calculation of the HOMA indices relies on the values
of glucose and insulin or C-peptide, respectively. Laboratory
parameters need to be comparable i.e. the measurement procedures need to
be internationally standardized to use this classification world-wide.
Independent from this classification comparability of laboratory results
is necessary for diagnosis, prediction and therapy of people with
diabetes. In recent decades considerable efforts were made to reach
international standardization and comparability. During the last decade,
measurement procedures for glucose and HbA (1c) were standardized. The
standardization of C-peptide measurements should be finished by 2020 and
implemented thereafter. In contrast, the standardization of insulin
measurements is less advanced. GAD-autoantibodies cannot be standardized
because of their biological heterogeneity. However, harmonization has
been achieved in the last years. The world-wide standardization of the
aforementioned laboratory parameters can reduce parameter-based wrong
diagnosis and wrong clinical decisions for the benefit of the patient.
Impact Factor
Scopus SNIP
Web of Science
Times Cited
Scopus
Cited By
Altmetric
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Review
Typ der Hochschulschrift
Herausgeber
Schlagwörter
Diabetes ; Classification ; Autoantibodies ; C-peptide ; Insulin ; Standardization; Insulin Sensitivity; Standardization; Glucose; Complications; Association; System; Blood
Keywords plus
Sprache
Veröffentlichungsjahr
2021
Prepublished im Jahr
2020
HGF-Berichtsjahr
2020
ISSN (print) / ISBN
1861-9002
e-ISSN
1861-9010
ISBN
Bandtitel
Konferenztitel
Konferzenzdatum
Konferenzort
Konferenzband
Quellenangaben
Band: 16,
Heft: 01,
Seiten: 63-69
Artikelnummer: ,
Supplement: ,
Reihe
Verlag
Thieme
Verlagsort
Rudigerstr 14, D-70469 Stuttgart, Germany
Tag d. mündl. Prüfung
0000-00-00
Betreuer
Gutachter
Prüfer
Topic
Hochschule
Hochschulort
Fakultät
Veröffentlichungsdatum
0000-00-00
Anmeldedatum
0000-00-00
Anmelder/Inhaber
weitere Inhaber
Anmeldeland
Priorität
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
POF Topic(s)
30201 - Metabolic Health
Forschungsfeld(er)
Helmholtz Diabetes Center
PSP-Element(e)
G-502100-001
Förderungen
Copyright
Erfassungsdatum
2021-02-09