PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Revolution in der Diabetesdiagnostik dank -omics: Biomarker mittels Metabolomics.

Diabetes akt. 10, 129-133 (2012)
DOI
Open Access Green as soon as Postprint is submitted to ZB.
Metabolomics ist eine neue Verfahrensweise in der Diabetesforschung, mit deren Hilfe man versucht, noch unbekannte diagnostische Biomarker zur Früherkennung und Monitoring der Krankheit zu entdecken. Ebenso sind neue Einblicke in die molekularen Mechanismen der Diabetesentstehung, die pathogenetische Evolution der Stoffwechselerkrankung und deren Folgeerkrankungen von Interesse. Als Zwischen- und Endprodukte aller Stoffwechselwege bieten Metabolite eine gute Chance, noch unbekannte einzelne Biomarker oder ganze Metabolitmuster durch translationale Forschungsansätze im DZD aufzuspüren. Dazu werden in verschiedensten biologischen Proben, wie Körperflüssigkeiten, Gewebe und Zellkulturproben, entweder mittels hochauflösender Technologien die Anzahl der detektierten Metabolite maximiert oder einige wenige quantifiziert. Neben einer allgemeinen Einführung in die Metabolomicsforschung soll dieser Übersichtsartikel eine kurze Zusammenfassung aktueller Forschungsansätze von Metabolomicsanalysen in der Diabetesforschung geben.
Altmetric
Additional Metrics?
Edit extra informations Login
Publication type Article: Journal article
Document type Scientific Article
Corresponding Author
Keywords metabolomics; metabolite; metabolic profiling; diabetes diagnostic
ISSN (print) / ISBN 1611-2520
e-ISSN 1864-1733
Quellenangaben Volume: 10, Issue: 3, Pages: 129-133 Article Number: , Supplement: ,
Publisher Thieme
Non-patent literature Publications
Reviewing status Peer reviewed
Institute(s) German Center for Diabetes Reseach (DZD)
Molekulare Endokrinologie und Metabolismus (MEM)
Research Unit BioGeoChemistry and Analytics (BGC)