PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Grallert, H. ; Kanzleiter, T.* ; Schwenk, R.*

Genetik und Epigenetik des Typ-2-Diabetes. Die verschiedenen Ebenen der Genregulation.

Diabetes akt. 10, 123-128 (2012)
DOI
Open Access Green as soon as Postprint is submitted to ZB.
Genetische Prädisposition, d. h. das Vorhandensein bestimmter Genvarianten, Ernährung und körperliche Aktivität sind Kernelemente, die das Auftreten eines Typ-2-Diabetes (T2D) beeinflussen. Ernährung und körperliche Aktivität beeinflussen nicht nur direkt den Stoffwechsel, sondern können auch über epigenetische Mechanismen zu langfristigen Änderungen in der Expression stoffwechselrelevanter Gene führen. Zahlreiche Zwillingsstudien zeigten, dass die genetische Prädisposition eine wesentliche Rolle in der Diabetes-Suszeptibilität spielt. Während die klassische Genetik nach Veränderungen in der DNA-Basensequenz sucht, die sich sowohl auf die Genregulation als auch auf die Struktur der durch die Gene kodierten Proteine auswirken können, untersucht die Epigenetik Faktoren, die sich ohne Sequenzveränderung auf die Genexpression auswirken. Mit der Erforschung der genetischen und epigenetischen Grundlagen des T2D wollen Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) dazu beitragen, spezifischere Diagnosen durch Unterteilung der Krankheit in Subklassen zu ermöglichen. Neue Erkenntnisse auf diesem Gebiet bieten daher große Möglichkeiten, die T2D Prädiktion, Prävention sowie insbesondere die individualisierte Behandlung von Diabetikern zu verbessern. The onset of type 2 diabetes is strongly associated with variations in different susceptibility genes. Besides sequence variations of these genes, epigenetic modulations as a second layer of gene regulation have come into focus, indicating a direct interaction between nutrition, physical activity and gene regulation. How both, genetic and epigenetic variations can be used in prediction, prevention and therapy, especially personalized treatment, is currently investigated.
Impact Factor
Scopus SNIP
Altmetric
0.000
0.000
Tags
Annotations
Special Publikation
Hide on homepage

Edit extra information
Edit own tags
Private
Edit own annotation
Private
Hide on publication lists
on hompage
Mark as special
publikation
Publication type Article: Journal article
Document type Scientific Article
Keywords epigenetics; genetics; type 2 diabetes; gene regulation; methylation
Language german
Publication Year 2012
HGF-reported in Year 0
ISSN (print) / ISBN 1611-2520
e-ISSN 1864-1733
Quellenangaben Volume: 10, Issue: 3, Pages: 123-128 Article Number: , Supplement: ,
Publisher Thieme
Reviewing status Peer reviewed
Institute(s) Research Unit Molecular Epidemiology (AME)
German Center for Diabetes Reseach (DZD)
POF-Topic(s) 30501 - Systemic Analysis of Genetic and Environmental Factors that Impact Health
90000 - German Center for Diabetes Research
Research field(s) Genetics and Epidemiology
PSP Element(s) G-504200-002
G-501900-421
Scopus ID 84862281850
Erfassungsdatum 2012-12-12