Spontane ZNS-Veränderungen in den Screens der German Mouse Clinic.
Tierarztl. Prax. Ausg. K Kleintiere Heimtiere 3:A29 (2012)
Einleitung: Die German Mouse Clinic (GMC) erforscht mithilfe genetisch modifizierter Tiermodelle humane Erkrankungen, um neue Diagnose und Therapieansätze zu etablieren. Den Abschluss eines über 550 Parameter erfassenden Primärscreens bildet die makroskopische und histopathologische Untersuchung. Dabei ist es das Ziel, beobachtete funktionelle Abweichungen mit den morphologischen Alterationen zu korrelieren und Erkenntnisse über die mögliche Rolle eines spezifischen Gens für humane Erkrankungen zu erlangen. Material und Methoden: Jeweils 50 Wildtyp-Tiere verschiedener Stämme (C57BL/6J, C3He/FeJ, Balb/cAnPt und S129/J) im Alter von 14–22 Wochen wurden mit CO2 euthanasiert, einer vollständigen Sektion mit makroskopischer Beurteilung und Erfassung von Körper- und Organgewichten sowie der Tibialänge unterzogen. Ein Standardset von 28 Organen wurde in 4% Formalin fixiert, für die lichtmikroskopische Untersuchung in Paraffin eingebettet und 4 μm dicke, Hämatoxylin-Eosin-gefärbte Schnittpräparate angefertigt. Das Gehirn wird standardmäßig in drei Transversalebenen geschnitten. Befunde: Eine Agenesie des Corpus callosum trat bei 60% der S129/J-Mäuse auf, daneben wurden in allen Stämmen sporadische Fälle von zerebralen Epidermoidzysten, Hydrocephalus internus sowie lipomatösen Hamartomen beobachtet. Schlussfolgerung: Der pathologischen Untersuchung kommt im Rahmen des Screenings von Mausmodellen an der GMC eine besondere Bedeutung in der Einordnung klinischer Befunde zu. Dabei ist eine Interpretation nur im Vergleich mit Wildtyp-Tieren und mit Kenntnis stammtypischer Organveränderungen möglich.
Impact Factor
Scopus SNIP
Web of Science
Times Cited
Scopus
Cited By
Altmetric
Publication type
Article: Journal article
Document type
Meeting abstract
Thesis type
Editors
Keywords
Keywords plus
Language
german
Publication Year
2012
Prepublished in Year
HGF-reported in Year
0
ISSN (print) / ISBN
1434-1239
e-ISSN
ISBN
Book Volume Title
Conference Title
55. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe “Pathologie”
Conference Date
10./11. März 2012
Conference Location
Fulda
Proceedings Title
Quellenangaben
Volume: 3,
Issue: ,
Pages: ,
Article Number: A29
Supplement: ,
Series
Publisher
Schattauer
Publishing Place
Stuttgart
Day of Oral Examination
0000-00-00
Advisor
Referee
Examiner
Topic
University
University place
Faculty
Publication date
0000-00-00
Application date
0000-00-00
Patent owner
Further owners
Application country
Patent priority
Reviewing status
Peer reviewed
POF-Topic(s)
30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
Research field(s)
Enabling and Novel Technologies
PSP Element(s)
G-500300-001
Grants
Copyright
Erfassungsdatum
2013-02-07