PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Quantification of molecular probes in optoacoustic tomography.

Quantifizierung molekularer Marker mit optoakustischer Tomographie.

München, Technische Universität, Fakultät für Informatik, Diss., 2012, 151 S.
Publ. Version/Full Text Volltext In stock of library
Amongst the optical imaging modalities, optoacoustic tomography (OAT) is a promising fast evolving non-invasive imaging method for high resolution mapping of optical absorption in tissues. One of the major difficulties in quantitatively resolving molecular probes in tissue is the effect of light attenuation and inhomogeneous illumination which creates biases. In this work I present a modified version of the recently introduced “interpolated model matrix inversion” scheme for optoacoustic tomography to correct for inhomogeneous surface illumination. Additionally, I show methods which can significantly reduce the biasing effect of light attenuation. The performance of the employed algorithms is presented in simulations, as well as phantom and in an animal studies.
Unter den optischen bildgebenden Verfahren ist Optoakustische Tomographie eine vielversprechende sich schnell weiterentwickelnde Modalität, welche nicht invasiv hoch aufgelöste Bilder optisch absorbierender Gewebestrukturen liefert. Für die Quantifizierung molekularer Proben stellen die Fehler, die durch inhomogene Oberflächenbeleuchtung und durch die Lichtabschwächung erzeugt werden ein großes Problem dar. In dieser Arbeit stelle ich eine erweiterte Version des kürzlich veröffentlichten “interpolated model matrix inversion” Verfahrens zur Korrektur von inhomogener Oberflächenbeleuchtung vor. Zusätzlich stelle ich Methoden vor, welche in der Lage sind den Einfluss der Lichtabschwächung signifikant zu verringern. Die Performanz der vorgestellten Algorithmen wird anhand von Simulationen, Phantom- und Tierstudien evaluiert.
Additional Metrics?
Edit extra informations Login
Publication type Other: Thesis
Thesis type Doctoral thesis
Corresponding Author
Quellenangaben Volume: , Issue: , Pages: 151 S. Article Number: , Supplement: ,
University Technische Universität
University place München
Faculty Fakultät für Informatik
Non-patent literature Publications