PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Hybrid fluorescence molecular tomography and X-ray CT: Methods and applications.

Hybrid Molekulare Fluoreszenztomographie und Röntgen-CT: Methoden und Anwendungen.

München, Technische Universität, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2012, 161 S.
Publ. Version/Full Text Volltext
Fluorescence Molecular Tomography (FMT) is an imaging method aimed at the visualization of the fluorescence distribution in small animals. In the hybrid FMT-XCT system that we study, FMT is combined with X-ray-CT (XCT) to improve the imaging quality. In this thesis, an improved method for reconstructing the fluorescence distribution is presented, in which XCT information is used during the calculation of the light propagation model (forward model) as well as in the inversion. Phantom experiments and mouse experiments were performed in parallel with the development of the hybrid methods. The results were validated using post-mortem fluorescence imaging. It is shown that the hybrid system not only allows precise anatomical localization of the fluorescence signal, but generally results in the most powerful FMT system to date. It is expected that FMT-XCT will significantly gain importance as a hybrid imaging technique in the future.
Molekulare Fluoreszenztomographie (FMT) ist ein Bildgebungsverfahren zur Visualisierung der Fluoreszenzverteilung in Kleintieren. Zur Verbesserung der Bildqualität wurde FMT mit Röntgen-CT (XCT) in einem hybriden FMT-XCT System kombiniert. In dieser Arbeit wird eine verbesserten Methode zur Rekonstruktion der Fluoreszenz-Verteilung vorgestellt, welche XCT-Informationen zur Berechnung der Lichtausbreitung („Forward Model“) sowie für dessen Inversion nutzt. Parallel zu der Entwicklung des Hybrid-Verfahrens wurden Phantom-Experimente und Maus-Experimente durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mithilfe von post mortem Fluoreszenzbildgebung validiert. Es konnte gezeigt werden, dass das Hybridsystem nicht nur die genaue anatomische Lokalisierung des Signals ermöglicht, sondern auch allgemein das derzeit leistungsfähigste FMT-System darstellt. Es ist zu erwarten, dass FMT-XCT als hybrides bildgebendes Verfahren in Zukunft erheblich an Bedeutung gewinnt.
Additional Metrics?
Edit extra informations Login
Publication type Other: Thesis
Thesis type Doctoral thesis
Corresponding Author
Keywords Fluorescence Molecular Tomography; X-ray CT; reconstruction
Quellenangaben Volume: , Issue: , Pages: 161 S. Article Number: , Supplement: ,
University Technische Universität
University place München
Faculty Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Non-patent literature Publications