Diese Arbeit wertet die Therapieergebnisse von Patienten (n=99) mit Weichteilsarkomen der Extremitäten aus, die zwischen 1995 und 2005 in der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie des Klinikums rechts der Isar im Rahmen eines extremitätenerhaltenden interdisziplinären Behandlungskonzeptes strahlentherapeutisch behandelt wurden. Das Hauptaugenmerk wurde auf den Vergleich der perkutanen Strahlentherapie mit einer kombinierten Strahlenbehandlung (perkutane und intraoperative Strahlenbehandlung) gelegt. Die Ergebnisse wurden anhand des Verlaufs der Tumorerkrankung und die Nebenwirkungen anhand von Spätfolgen und Funktionserhalt evaluiert.
This study is about 99 patients with soft tissue sarcomas of the extremities, who have been treated with radiotherapy within a interdisciplinary concept in the Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie of the Klinikum rechts der Isar between 1995 and 2005. The point of interest has been the comparison of a percutaneous and a combined radiotherapy (percutaneous and intraoperative). The results have been evaluated with the endpoints local controll, metastasis-free survival and overall survival, the side effects of the radiotherapy on the basis of late effects and the residual function of the extremity.