Toxaphen gehört zu den weitverbreitetsten Chlorkohlenwasserstoffinsektiziden in der Umwelt. Wegen seiner komplizierten chemischen Zusammsetzung ist es bis heute nicht gelungen, dieses biologisch wirksame Präparat ökochemisch zu qualifizieren. In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen, anhand der zur Verfügung stehenden wissenschaftlichen Ergebnisse Toxaphen unter besonderer Berücksichtigung der Umweltfaktoren zu bewerten. In Teil I werden die Chemie und Struktur der Toxaphenkomponenten besprochen, um die Zusammensetzung dieses komplizierten Gemisches näher zu erläutern.