PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Gesundheitsökonomische Modellierung bei Diabetes mellitus.

Diabetologie 7, 99-104 (2011)
DOI
Open Access Green as soon as Postprint is submitted to ZB.
Die gesundheitsökonomische Evaluation gewinnt international sowie in Deutschland zunehmend an Bedeutung. In ihr kommen entscheidungsanalytische Modelle zum Einsatz, die die Evidenz unterschiedlicher Studien miteinander verknüpfen. Für eine chronische Erkrankung wie Diabetes mellitus sind derartige Modelle von hoher Relevanz: Allein für den Typ-2-Diabetes wurden mindestens 20 verschiedene Modelle entwickelt [19]. Entsprechend wurden von der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft (ADA) bereits Modellierungsleitlinien erstellt. Viele Diabetesforscher sind jedoch nicht mit der gesundheitsökonomischen Modellierung vertraut. Daher werden ihre Grundprinzipien hier vorgestellt.
Altmetric
Additional Metrics?
Edit extra informations Login
Publication type Article: Journal article
Document type Scientific Article
Corresponding Author
Keywords Health-economic evaluation; Decision-analytic modelling; Markov model; Discrete event simulation; Decision tree
ISSN (print) / ISBN 2731-7447
e-ISSN 2731-7455
Quellenangaben Volume: 7, Issue: 2, Pages: 99-104 Article Number: , Supplement: ,
Publisher Springer
Non-patent literature Publications
Reviewing status Peer reviewed