PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Herzig, S. ; Thorand, B. ; Peters, A. ; Ziegler, D.*

Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus.

Diabetes akt. 19, 82-85 (2021)
Postprint DOI
Open Access Green

Diabetes kann zu verschiedenen schwerwiegenden Komplikationen führen wie kardiovaskuläre Komorbiditäten, Neuropathie, Retinopathie, Nephropathie, nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen (NAFLD) und auch Krebs. Um solche Folgen künftig vermeiden bzw. hinauszögern zu können, gilt es zu erkennen, welche Patienten ein besonders hohes Risiko für Komplikationen haben. Ziel des Forschungsschwerpunkts „Folgeerkrankungen des Diabetes“ ist es, neue Wege zur Prävention, zur verbesserten Behandlung oder sogar zur Heilung von Folgeerkrankungen von Typ-1- und Typ-2-Diabetes zu erforschen. Die DZD-Forschenden vermuten, dass häufige diabetische Langzeitkomplikationen auf einer dysfunktionalen Verstoffwechslung von Glukose und Lipiden in den frühen Stadien der Krankheitsmanifestation beruhen, was zur Bildung toxischer Metabolite und oxidativem Stress, Carbonyl-Stress und Entzündungsreaktionen führt. Dies kann wiederum die DNA schädigen und langfristig die Organfunktion beeinträchtigen.

Impact Factor
Scopus SNIP
Altmetric
0.000
0.012
Tags
Annotations
Special Publikation
Hide on homepage

Edit extra information
Edit own tags
Private
Edit own annotation
Private
Hide on publication lists
on hompage
Mark as special
publikation
Publication type Article: Journal article
Document type Scientific Article
Language german
Publication Year 2021
HGF-reported in Year 2021
ISSN (print) / ISBN 1611-2520
e-ISSN 1864-1733
Quellenangaben Volume: 19, Issue: 2, Pages: 82-85 Article Number: , Supplement: ,
Publisher Thieme
Reviewing status Peer reviewed
Institute(s) Institute of Diabetes and Cancer (IDC)
Institute of Epidemiology (EPI)
POF-Topic(s) 90000 - German Center for Diabetes Research
30202 - Environmental Health
Research field(s) Helmholtz Diabetes Center
Genetics and Epidemiology
PSP Element(s) G-501900-251
G-504000-002
G-504000-010
Scopus ID 85105241123
Erfassungsdatum 2021-06-17