
![]() |
|
Open Access Green as soon as Postprint is submitted to ZB.
Typ-1-Diabetes zählt zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Die aus der Erkrankung folgende lebenslang notwendige Insulin Ersatztherapie, sowie die Behandlung häufig auftretender Komplikationen stellen eine erhebliche Belastung für das Gesundheitssystem dar. Dies wird durch das besonders frühe Auftreten von Typ-1-Diabetes und eine weltweit deutlich steigende Inzidenz noch weiter verstärkt [1].