as soon as is submitted to ZB.
Standardisierte Interoperabilität elektronischer Krankenakten in heterogenen Systemen.
In: Proceedings (eHealth2012, 2012 Mai 10-11; Vienna, Austria). Wien: AIT Austrian Institute of Technology, 2012. 83-88 ( ; Proceedings of the eHealth2012)
Semantische Interoperabilität von EHR (Elektronischen Krankenakten) ist eine wesentliche Herausforderung in der Medizinischen Informatik. In der vorgestellten Lösung werden die Kommunikationsbarrieren, die durch heterogene EHR-Systeme verursacht werden, in einem regionalen Ärztenetzwerk in Deutschland veranschaulicht. EHR-Interoperabilität wird durch ein kanonisches Modell klinischer Daten ermöglicht, die auf ISO 13606 und ASTM CCR basieren. Ein Kommunikationsserver stellt Schnittstellen bereit, die dem Stand der Technik entsprechen, und bietet Zugriffsmöglichkeiten auch für die EHR-Systeme, die nicht modernen Interoperabilitätsanforderungen genügen, um eine hohe Teilnehmerzahl zu gewährleisten. Der Server bietet weiterhin einen Mehrwert durch Visualisierungs-Features, die den Abruf der übermittelten Daten in verschiedenen Darstellungsvarianten ermöglichen.
Annotations
Special Publikation
Hide on homepage
Publication type
Article: Conference contribution
Editors
Schreier, G.* ; Hayn, D.* ; Hörbst, A.* ; Ammenwerth, E.*
Keywords
EHR; Interoperabilität; Standardisierung; Datenvalidierung; ISO 3606
Language
german
Publication Year
2012
HGF-reported in Year
0
Conference Title
eHealth2012, 2012 Mai 10-11; Vienna, Austria
Proceedings Title
Proceedings
Quellenangaben
Volume: Proceedings of the eHealth2012,
Pages: 83-88
Publisher
AIT Austrian Institute of Technology
Publishing Place
Wien
Institute(s)
Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI)
POF-Topic(s)
30205 - Bioengineering and Digital Health
Research field(s)
Enabling and Novel Technologies
PSP Element(s)
G-505500-002
Erfassungsdatum
2012-07-23