PuSH - Publication Server of Helmholtz Zentrum München

Multhoff, G. ; Gaipl, U.S.* ; Niedermann, G.*

Die Rolle der Strahlentherapie bei der Induktion von Antitumor-Immunantworten.

Strahlenther. Onkol. 188, 312-315 (2012)
DOI PMC
Open Access Green as soon as Postprint is submitted to ZB.
Ziel einer effektiven Tumortherapie ist es, sowohl das Wachstum des Primärtumors zu kontrollieren, als auch langanhaltende und spezifische Antitumor-Immunantworten gegen den Primärtumor, Rezidive und Metastasen zu induzieren. An der Eliminierung von Tumor- sowie bakteriell und viral infizierten Zellen sind im Wesentlichen die antigenspezifischen CD8+ zytotoxischen und CD4+ T-Helferzellen, die beide dem adaptiven Immunsystem angehören, und die natürlichen Killerzellen (NK), die als Mitglieder der angeborenen Immunabwehr Zielzellen ohne vorherige antigenspezifische Stimulation lysieren, beteiligt.
Altmetric
Additional Metrics?
Edit extra informations Login
Publication type Article: Journal article
Document type Scientific Article
Corresponding Author
ISSN (print) / ISBN 0179-7158
e-ISSN 1439-099X
Quellenangaben Volume: 188, Issue: Suppl. 3, Pages: 312-315 Article Number: , Supplement: ,
Publisher Urban & Vogel
Non-patent literature Publications
Reviewing status Peer reviewed