Klinische Studien zu Diabetes mellitus sind nicht nur entscheidend für
die Zulassung neuer Arzneimittel. Sie testen auch etablierte
Präventionsmaßnahmen und Therapieformen und schaffen neue Erkenntnisse
zu Ursachen und Mechanismen der unterschiedlichen Krankheitsverläufe des
Diabetes und seiner Folgen. Aktuelle Fragestellungen dazu bearbeiten
die Partner des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) gemeinsam
im Rahmen von Multicenterstudien. Unter anderem zeigen diese Studien,
dass die Diabeteserkrankung, aber auch bereits Prädiabetes sehr
heterogen sind. Diese einzelnen Subtypen haben spezifische Risiken für
den weiteren Krankheitsverlauf und die Entwicklung von Komorbiditäten
und Komplikationen. Das DZD sucht laufend Teilnehmer*innen für klinische
Studien, die u. a. das individuelle Ansprechen auf innovative
Lebensstil- und Arzneimitteltherapien prüfen.