Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Hitzeschockproteine, Immunkompetenz und Vakzinierung.
Dtsch. Med. Wochenschr. 129, 31-35 (2004)
Hitzeschockproteine (HSP) sind hochkonservierte, zytoprotektive Proteine, die unter Zellstress überexprimiert werden. Die Erforschung ihrer immunologischen Eigenschaften hat sich in den letzten Jahren zu einer neuen und vielversprechenden Disziplin der Immunologie etabliert. Zahlreiche präklinische Arbeiten zeigen, dass HSP, wenn sie sich im extrazellulären Milieu befinden, das angeborene und das adaptive Immunsystem effizient stimulieren können. Derzeit laufen HSP-basierte Vakzinierungsansätze in klinischen Studien der Phase II und III, um das „Proof of principle” und die anti-tumorale Immunantwort in vivo nachzuweisen. Die Hyperthermie-Behandlung von Tumoren hat neben dem direkten zytotoxischen Effekt auch eine indirekte immunmodulatorische Wirkung, indem die Expression von HSP induziert wird und durch die Hyperthermie-bedingte Nekrose auch HSP freigesetzt werden. Ziel der aktuellen Forschung ist, neue Erkenntnisse über die durch Hyperthermie-Behandlung induzierte Immunantwort zu erhalten, sowie Änderungen in der Tumorphysiologie besser zu verstehen, um die Effektivität der Hyperthermiebehandlung und der HSP-basierten Vakzinierungen für Patienten mit fortgeschrittenen Tumoren zu verbessern.
Impact Factor
Scopus SNIP
Web of Science
Times Cited
Times Cited
Scopus
Cited By
Cited By
Altmetric
0.678
0.000
4
5
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Wissenschaftlicher Artikel
Sprache
deutsch
Veröffentlichungsjahr
2004
HGF-Berichtsjahr
0
ISSN (print) / ISBN
0012-0472
e-ISSN
1439-4413
Zeitschrift
Deutsche Medizinische Wochenschrift - DMW
Quellenangaben
Band: 129,
Heft: 1/2,
Seiten: 31-35
Verlag
Thieme
Verlagsort
Stuttgart
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
Institut(e)
CCG Tumor Therapy with Hyperthermia (IMI-KTH)
POF Topic(s)
30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
Forschungsfeld(er)
Immune Response and Infection
PSP-Element(e)
G-521100-001
PubMed ID
14703579
Scopus ID
0347126571
Erfassungsdatum
2004-02-17