PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Tschöp, M.H. ; Pflaum, C.D.* ; Strasburger, C.J.* ; Gärtner, R.* ; Schopohl, J.*

Ein 21-jähriger Patient mit einem Mikroadenom der Hypophyse und einer neu aufgetretenen Gynäkomastie.

21-year old patient with a pituitary microadenoma and gynecomastia of recent onset.

Internist 40, 1327-1332 (1999)
DOI PMC
Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Ein 21-jähriger Patient mit einem Mikroadenom der Hypophyse und einer ausgeprägten Gynäkomastie stellte sich in der endokrinologischen Ambulanz zur weiteren Abklärung vor. Außer einem leicht erhöhten Serumtestosteron, einem erhöhten SHBG und einem supprimierten FSH ergab sich kein richtungsweisender klinischer oder laboranalytischer Befund. Das Östradiol befand sich im Normalwertebereich. Erst eine gezielte Nachanamnese ergab, daß der Patient über einen Zeitraum von etwa 6 Monaten mehrmals wöchentlich ein Haarwuchsmittel auf die Kopfhaut aufgetragen hatte, das Äthinylöstradiolmengen im Milligrammbereich sowie Minoxidil enthielt. Beide Substanzen werden transdermal aufgenommen und führen (Minodixil nicht immer) zu einer Gynäkomastie. Äthinylöstradiol zeigt in den wenigsten gebräuchlichen Nachweisverfahren für Östradiol Kreuzreaktionen. Drei Monate nach Absetzen des Haarwuchsmittels, das auf Grund einer beginnenden Alopecia androgenetica eingenommen worden war, kam es zu einer kompletten Remission der klinischen Symptomatik. Alle bei der Erstvorstellung veränderten Laborparameter befanden sich wieder im Normalwertebereich.
Impact Factor
Scopus SNIP
Altmetric
0.000
0.000
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Wissenschaftlicher Artikel
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 1999
HGF-Berichtsjahr 1999
ISSN (print) / ISBN 0020-9554
e-ISSN 1432-1289
Zeitschrift Internist, Der
Quellenangaben Band: 40, Heft: 12, Seiten: 1327-1332 Artikelnummer: , Supplement: ,
Verlag Springer
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Begutachtungsstatus Peer reviewed
PubMed ID 10642920
Erfassungsdatum 2020-02-19