PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Gärtner, J.* ; Berner, R.* ; Debatin, K.M.* ; Klein, C.* ; Körner, A. ; Mall, M.A.* ; Muntau, A.C.* ; van den Berg, N.*

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit. Interdisziplinäre Forschung für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen.

German Center for Child and Adolescent Health: Interdisciplinary research for a healthy future for children and adolescents.

Mon.schr. Kinderheilkd., DOI: 10.1007/s00112-024-02009-4 (2024)
Verlagsversion DOI
Open Access Hybrid
Creative Commons Lizenzvertrag
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Ausschreibung zum Aufbau eines Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) im Jahr 2020 veröffentlicht. In einem kompetitiven Auswahlverfahren wurden die Standorte Berlin, Göttingen, Greifswald/Rostock, Hamburg, Leipzig/Dresden, München und Ulm aufgrund ihrer thematischen Konzepte und wissenschaftlichen Exzellenz alsPartnerstandorte für das neue Zentrum ausgewählt. Das DZKJ wird innerhalb der bereits bestehenden Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG) die Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit nachhaltig und international sichtbar stärken. Übergreifendes Ziel des Zentrums ist es, die vorhandenen Expertisen eng zu vernetzen, Forschungsergebnisse schneller in die Praxis zu transferieren, Patient*innen und ihre Vertreter*innen einzubinden, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und damit die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen langfristig zu verbessern. Gemeinsam haben die Partner ein Forschungskonzept erarbeitet, das zurEntwicklung einer neuen Ära der personalisierten, prädiktiven und partizipativen Medizin für Kinder und Jugendliche beiträgt.
The Federal Ministry of Education and Research (BMBF) published a call for proposals to establish a German Center for Child and Adolescent Health (DZKJ) in 2020. In a competitive selection process, the partner sites Berlin, Göttingen, Greifswald/Rostock, Hamburg, Leipzig/Dresden, Munich and Ulm were chosen for the new center due to their scientific excellence. The DZKJ will strengthen research in the field of pediatric and adolescent health within the existing German Centers for Health Research (DZG) in a sustainable and internationally visible manner. The overarching aim of the center is to create a strong network of existing expertise, accelerate the transfer of research results into practice, involve patients and their representatives, promote young scientists and thus improve the health of children and adolescents in the long term. Together, they have developed a research concept that will contribute to the development of a new era of personalized, predictive and participatory medicine for children and adolescents.
Impact Factor
Scopus SNIP
Altmetric
0.300
0.157
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp Review
Schlagwörter Child And Adolescent Medicine ; Health Research ; New Therapies ; Pediatrics ; Prevention ; Research Network ; Translation; Onset
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 2024
HGF-Berichtsjahr 2024
ISSN (print) / ISBN 0026-9298
e-ISSN 1433-0474
Verlag Springer
Verlagsort One New York Plaza, Suite 4600, New York, Ny, United States
Begutachtungsstatus Peer reviewed
Institut(e) Helmholtz Institute for Metabolism, Obesity and Vascular Research (HI-MAG)
POF Topic(s) 30201 - Metabolic Health
Forschungsfeld(er) Helmholtz Diabetes Center
PSP-Element(e) G-506503-001
Förderungen Projekt DEAL
Scopus ID 85197417192
Erfassungsdatum 2024-07-18