Open Access Green möglich sobald Postprint bei der ZB eingereicht worden ist.
Kostenanalyse telemedizinischer Schlaganfallbehandlung. Veränderung der stationären Behandlungskosten und Pflegekosten am Beispiel des Telemedizinischen Projekts zur integrierten Schlaganfallversorgung in Bayern (TEMPiS).
Gesundheitswesen 75, 405-412 (2013)
Hintergrund: Die Behandlung auf TeleStroke-Units führt im Vergleich zur unspezialisierten Schlaganfalltherapie zu einem verbesserten Patienten-Outcome. Diese Arbeit untersucht, wie sich dieses neue Behandlungskonzept auf die Kosten der stationären und der nachstationären Versorgung auswirkt. Methoden: Analysiert wurden die stationären Behandlungskosten und die Pflegeversicherungs-Leistungen von Schlaganfallpatienten (versichert bei der AOK Bayern), die im telemedizinisch unterstützten Schlaganfall-Netzwerk TEMPiS (Telemedizinisches Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung) behandelt wurden, im Vergleich zu Schlaganfallpatienten aus gematchten Kliniken ohne spezialisiertes Therapieangebot und ohne Telemedizinanbindung. Die Kosten der Kranken- und Pflegeversicherung wurden über 30 Monate nachbeobachtet. Zum Ausschluss von vorbestehenden Unterschieden zwischen den Kliniken wurde zusätzlich ein Zeitraum vor der Netzwerk-Einführung untersucht. Ergebnisse: Im Zeitraum nach der Netzwerkeinführung wurden 1 277 Schlaganfallpatienten (767 TEMPiS-Kliniken; 510 Vergleichskliniken) untersucht. Die Patienten der Interventions-Kliniken hatten über 30 Monate einen signifikant günstigeren Verlauf hinsichtlich der Pflegestufen-Einteilung. Diese Behandlung war zwar mit höheren akutstationären Kosten (5 309 € vs. 4 901 €, p=0,04), jedoch mit geringeren Pflegeversicherungs-Leistungen (3 946 € vs. 5 132 €; p=0,04) verbunden. Die erfassten absoluten Gesamtkosten im Beobachtungszeitraum waren in beiden Gruppen gleich - die Pflegeversicherungs-Leistungen pro überlebtem Patientenjahr in der Interventionsgruppe niedriger (1 953 € vs. 2 635 €; p=0,005). Im Zeitraum vor TEMPiS-Einführung ergaben sich keine signifikanten Outcome- und Kostendifferenzen zwischen den Klinikgruppen. Schlussfolgerungen: Die erhöhten Kosten für die akute telemedizinische Schlaganfall-Behandlung im Netzwerk wurden durch niedrigere Folgekosten kompensiert.
Impact Factor
Scopus SNIP
Scopus
Cited By
Cited By
Altmetric
0.000
0.644
9
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern
Publikationstyp
Artikel: Journalartikel
Dokumenttyp
Wissenschaftlicher Artikel
Schlagwörter
Telemedizin; Schlaganfall; Kostenanalyse; Pflegeversicherung
Sprache
deutsch
Veröffentlichungsjahr
2013
Prepublished im Jahr
2012
HGF-Berichtsjahr
0
ISSN (print) / ISBN
0941-3790
e-ISSN
1439-4421
Zeitschrift
Gesundheitswesen, Das
Quellenangaben
Band: 75,
Heft: 7,
Seiten: 405-412
Verlag
Thieme
Begutachtungsstatus
Peer reviewed
POF Topic(s)
30202 - Environmental Health
Forschungsfeld(er)
Genetics and Epidemiology
PSP-Element(e)
G-505300-002
PubMed ID
22864846
Scopus ID
84880327164
Erfassungsdatum
2012-09-26