PuSH - Publikationsserver des Helmholtz Zentrums München

Die Integrin αvβ3-vermittelte Migration humaner Ovarialkarzinomzellen als Funktion des Metastasierungssuppressors KAI1 (CD82) und seiner Splice-Variante sowie deren Interaktion mit dem Zell/Zell-Adhäsionsmolekül E-Cadherin.

Integrin αvβ3-mediated cell migration of human ovarian cancer cells as a function of the metastasis suppressor KAI1 (CD82) and its splice variant and their interaction with the cell/cell-adhesion molecule E-cadherin.

München, Technische Universität, Fakultät für Medizin, Diss., 2015, 107 S.
Verlagsversion
Das Tetraspanin KAI1 wurde in verschiedenen soliden Tumoren als Metastasierungssuppressor identifiziert. Darüber hinaus wurde eine Splice-Variante (KAI1-Splice) beschrieben, deren Expression jedoch mit einer schlechten Prognose von Tumorpatienten assoziiert ist. In der vorliegenden Arbeit wurde die Funktion von KAI1 im Vergleich zu KAI1-Splice in kultivierten humanen Ovarialkarzinomzellen untersucht. In vitro-Zellmigrationsstudien zeigten, dass KAI1 die Integrin alphavbeta3-vermittelte Zellmigration erniedrigte, während KAI1-Splice sich motilitätssteigernd auswirkte. Außerdem war die Interaktion von KAI1-Splice mit dem Zell/Zell-Adhäsionsmolekül E-Cadherin vermindert.
The tetraspanin KAI1 has been described as a metastasis suppressor in different solid tumors. Also, a splice variant, KAI1-splice, has been detected which correlates with poor patient prognosis. We studied the function of KAI1 and KAI1-splice in cultured human ovarian cancer cells. In vitro cell migration assays disclosed that KAI1-splice, in comparison to KAI1, significantly enhanced integrin alphavbeta3-mediated cell motility. Moreover, colocalization of KAI1-splice with the cell/cell-adhesion molecule E-cadherin was impaired.
Tags
Anmerkungen
Besondere Publikation
Auf Hompepage verbergern

Zusatzinfos bearbeiten
Eigene Tags bearbeiten
Privat
Eigene Anmerkung bearbeiten
Privat
Auf Publikationslisten für
Homepage nicht anzeigen
Als besondere Publikation
markieren
Publikationstyp Sonstiges: Hochschulschrift
Typ der Hochschulschrift Dissertationsschrift
Sprache deutsch
Veröffentlichungsjahr 2015
HGF-Berichtsjahr 0
Quellenangaben Band: , Heft: , Seiten: 107 S. Artikelnummer: , Supplement: ,
Tag d. mündl. Prüfung 2015-04-21
Betreuer Schmitt, M. (Prof. Dr.); Reuning, U. (Prof. Dr.)
Gutachter Schmitt, M. (Prof. Dr.); Schmalfeldt, B. (Prof. Dr.)
Hochschule Technische Universität
Hochschulort München
Fakultät Fakultät für Medizin
POF Topic(s) 30504 - Mechanisms of Genetic and Environmental Influences on Health and Disease
Forschungsfeld(er) Enabling and Novel Technologies
PSP-Element(e) G-500300-001
DNB ID 1075595924
Erfassungsdatum 2015-11-25